Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Neil Young & Crazy Horse, The Black Crowes – 23.06.2001 – Oberhausen, Arena

    It’s better to burn out than to fade away Vor dem Konzert stand zu befürchten, dass die Black Crowes den Headliner Young kurzerhand an die Wand spielen würden. Immerhin gelten die Crowes als eine der besten Livebands Amerikas, und Youngs letzte Tournee in Europa – auch schon fünf Jahre her – war alles andere als…

  • Blumfeld – The Great Pop Swindle

    „Testament der Angst“, das vierte Album von Blumfeld, ist nun seit vier Wochen auf dem Markt. Schon vor der Veröffentlichung ist viel gesagt worden über diese Platte, denn irgendwie schaffen es die Hamburger immer wieder, aus ihren Platten Großereignisse zu machen. Beziehungsweise machen zu lassen, denn nie klaffte die Lücke zwischen dem, was wir auf…

  • Aimee Mann, Kamary – 21.06.2001 – Köln, Kantine / 24.06.2001 – München, Muffathalle

    Die Geschichte zum Song Aimee Mann ist die Göttin der Ausgegrenzten! Das wurde an diesem denkwürdigen Mittsommerwendabend in der erschreckend gut gefüllten Kölner Kantine entgültig klar. „Es ist unglaublich, wie viele Leute sie hier reingelassen haben“, verkündete Aimee denn auch verwundert, „das verstößt doch bestimmt gegen irgendwelche Feuersicherheitsvorschriften.“ Da bestand jedoch wenig Gefahr, denn das…

  • Visions 100, Thumb – 21.06.2001 – Dortmund, Soundgarden

    Auf die nächsten 100! Das Visions-Magazin hat in dieser Woche die 100. Ausgabe veröffentlicht, und das mußte natürlich ordentlich begossen werden. „Früher“ wurde noch im Arnsberger Cult gefeiert, die Überraschungsgäste waren schon Wochem vorher bekannt – „jetzt“ mietet man den Dortmunder Soundgarden, lädt ca. 1.000 Menschen ein (bestehend aus Lesern und vielen, vielen Leuten aus…

  • David Byrne – 21.06.2001 – Hamburg, Grünspan

    Der Kopf lacht Es ist fast zwanzig Jahre her: Die Popwelt war gerade dabei, quietschende Synthesizer und elektronische Drumkits als idealen Ersatz für musikalische Ideen zu entdecken. Die Impulsgeber der Vergangenheit waren entweder physisch oder kreativ tot – die neuen Stars waren zumeist mehr oder weniger hübsche Gesichter, die nicht durch Talent, sondern duch Vermarktungspotential…

  • Damon & Naomi – Sympathische Nostalgiker

    Als vor ziemlich genau zehn Jahren die Kultband Galaxie 500 nach drei grandiosen Alben zerbrach, sahen Bassistin Naomi Yang und Schlagzeuger Damon Krukowski wie die Verlierer eines nie offen ausgetragenen Machtkampfes aus. Dean Wareham, der Sänger und Gitarrist der Band, schien der lachende Dritte zu sein. „1991 ist Galaxie ein Majordeal angeboten worden, den Dean…

  • Kings Of Convenience – 18.06.2001 – Köln, Prime Club

    Bridge over Troubled Water Warum sie sich denn Kings Of Convenience nennten, wollten wir beim Interview weiland von Erlend & Eirik aus Nowegen wissen. Das wäre an diesem Abend klar geworden: Auf der Bühne des Prime Club stand nämlich außer zwei Mikroständern nix. Die Kings Of Convenience machen ernst und spielen pur und akustisch vor…

  • Muse – Origin Of Symmetry

    Neuerdings scheinen die Bands das Weite zu suchen – Begriffe wie All, Science Fiction und Alien-Besuche bzw. -Entführungen scheinen alltäglich geworden zu sein, man schreibt und singt gerne darüber. Das trifft auch teilweise für das neue Werk von Muse zu, denn die Band scheint auch zu den Infizierten zu gehören. Musikalisch waren sie ja schon…

  • Weezer – Weezer

    Auf kaum eine Platte wurde so gewartet und gehofft, wie auf die Nummer drei von Weezer. Und jetzt, nach fünf langen Jahren, ist sie endlich da. Mit 28:36 Minuten ist es zwar nicht gerade ein Opus, von der Qualität aber natürlich wieder erste Sahne. War „Weezer“ (blau) ein fröhlich-aufregender Rock-Klassiker und „Pinkerton“ ein schwieriges, teilweise…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.