Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Garlic Boys – Death Match

    Die Ärzte beweisen mit jeder neuen Platte, dass die Grenzen der Kreativität doch weiter sind, als man vermuten will. Das gilt auch bei der Auswahl ihrer Vorbands und eine von diesen sind die Garlic Boys aus Japan. Angefangen haben die 1985 als Metal-Band und seit einiger Zeit soll es dann doch lieber Punkrock sein. Was…

  • Niowt – Loverboy

    Ein wirklich ausgereiftes Album in allen Belangen liefern Niowt aus Slowenien mit ihrem zweiten Album „Loverboy“ ab. Da wechseln sich rockige Stücke wie „Run“ ab mit getragenen Balladen wie „Wish“, gefolgt von poppig elektronischen Stücken wie „Loverboy“. Nicht zu verachten ist dabei die Stimme von Sängerin Mojca, die wirklich individuell ist, und so ziemlich jede…

  • My Moral Majority – Ein Gruppenabenteuer für 3 bis 5 Helden

    Deutscher Punkrock mit deutschen Texten – zum einen immer noch nicht der normale Weg und mit Sicherheit auch nicht der einfachste, da ja im Zeitalter des Anglizismus einfach alles amerikanisiert wird und – da können wir ehrlich sein – man erreicht ja auch noch mehr Leute. My Moral Majority haben zwar definitiv keinen deutschen Namen,…

  • Ojo Rojo – Amphetamine Rock

    Der Versuch, seriöse Informationen über Ojo Rojo zu finden, schlug leider fehl. Wer das nicht glaubt, kann ja mal auf die unten stehende Seite surfen. Offensichtlich ist dies eine deutsche Band. Eine, deren vier-Track-EP einem den Eindruck aufdrängt, dass diese Jungs sich Mühe geben, böse zu sein. Ganz furchtbar böse, so, dass man fast vermutet,…

  • Compilation – Don’t Stop The 80s

    Was macht man mit einer Scheibe, deren Tracks man ohnehin bereits seit unzähligen Lichtjahren kennt und die auch keinerlei Überraschungen enthält, bezüglich Remix-, 12″- oder anderer Alternativ-Versionen? Nun, die Shuffle-Option am Player aktiviert und fröhliches „Wer erkennt zuerst die Melodie?“ gespielt. Geht mit mehreren, aber zur Not auch klasse alleine. Quizshow- und Zeitdruckgeübt sind ja…

  • Mark Lanegan – Field Songs

    Mark Lanegan hat die Screaming Trees nun endgültig ad acta gelegt. Damit wurde der Weg frei für ein Projekt, was er wohl schon längere Zeit mit sich herumtrug. Wo die Vorgänger noch den Blues in weiten Teilen ausloteten, entwickelt Lanegan auf „Field Songs“ ein Konzept für neuzeitlichen Folk. Allerdings ohne romantische Verklärung und auch mit…

  • Plaid – Die alte Warp-Tradition von morgen

    „Warp Records als Markenzeichen ist auch nicht mehr das, was es einmal war“, wird sich so mancher wohl denken, seitdem die wirklich guten Veröffentlichungen des Labels, das uns vor Jahren den Intelligent Techno bescherte, von Postrockern wie Tortoise oder Easy-Listening-Großmeistern à la Broadcast kommen und sich die alten Aushängeschilder vom Kaliber eines Aphex Twin entweder…

  • Radio 4 Clubnight, Technique – 12.06.2001 – Köln, Studio 672

    Gute Laune zum Anfassen In London sind die „Radio 4“-Nächte mit Creation/Poptones-Gründer Alan McGee an den Plattenspielern und einem Act seines neuen Labels live auf der Bühne bereits zur Legende geworden, trotzdem konnte man sich in Köln bei diesem „Radio 4 International“-Abend des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich bei dieser Veranstaltungsreihe nur um einen…

  • Travis – The Invisible Band

    Den größten Fehler, den die englische Musikpresse in den letzten Jahren machte, war Travis zu unterschätzen. Deshalb kokettieren die Jungs um Fran Healy auch ständig mit dem Understatement. „The Invisible Band“ heißt deswegen ihr neuestes Opus. „Wenn Du mich beim Songwriting beobachten könntest, würdest Du bekloppt“, meinte Fran mal, „Du würdest dich fragen: Wie macht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.