Wir schreiben das Jahr 1969 und Produzent Gary Usher bricht auf in Universen, die nie ein Ohr zuvor gehört hat. Usher – aus dem Umfeld von Brian Wilson – schuf ein einzigartiges Universum aus bewußtseinsergänzenden Umweltschutz-Kinderliedern und dem ungezügelten, aber kontextbezogenen Einsatz von analogen Synthesizern (Damals waren allerdings alle Synthesizer analog). Es fiept, brodelt und zwitschert also allenthalben und das im stringenten 69er Folk-Rock Ambiente. Inhaltlich wirkt das „save the trees“-Getöne ebenso rührend wie banal (und aktuell). Damals muß sich aber z.B. John Sebastian den Bauch gehalten haben vor Lachen. Heutzutage wirkt diese Sammlung naiv-rigorosen Betroffenheits-Singsangs allerdings charmant und obercool – ja zeitgemäß – gerade richtig für Themenparties. Immerhin: Das ist ein konserviertes Stück Slice-Of-Hippie-Life.
„The Blue Marble“ von Sagittarius erscheint auf Poptones/Zomba.