Eine wahre Fundgrube an Klängen, die es wiederzuentdecken gilt. „Sampled“ versammelt auf zwei CDs und insgesamt 140 Minuten Original-Tracks, die in den vergangenen 15 Jahren „Opfer“ des Sample- Wahns wurden. Kurze, knappe Infos in statistischer Form gibts anbei. Ein paar charmant-süffisante Kommentare hätten das Ganze möglicherweise noch abgerundet. Sei es drum…Umfang und Auswahl der Stücke sind definitiv eine Anschaffung wert. Hier gibt es nämlich eben nicht zur hinlänglich bekannten Stoff, sondern Aha-Effekte am Stück. Hätten Sie es gewußt, daß Hall & Oates De La Souls „Say No Go“ mittragen, Robbie Williams sich bei Barry „The Bass“ White bedient und auch Phat & Small’s „Turn Around“ bekommt mit einem Mal ganz neue Ansichten. Natürlich fehlen die üblichen Verdächtigen keineswegs. Herbie Hancock ist mit „Cantaloupe Island“ sowieso Dauergast auf Compilations aller Art, wie auch Mr. James Brown, dessen „Funky Drummer“ Public Enemy’s „Fight The Power“ zum Erfolg verhalf. Insgesamt reicht die Palette vom einfachen Popsong über Jazz und Soul bis hin zum Reggae. So ist „Sampled“ nicht nur lustiges Ratespiel, sondern auch absolut hörenswerte, abendfüllende Unterhaltung.
„Sampled“ von Compilation erscheint auf Virgin.