Singleauskopplungen einer eher unbekannten Band sind immer schwer zu beurteilen, weil man anhand von, sagen wir mal, drei Songs deren…
Singleauskopplungen einer eher unbekannten Band sind immer schwer zu beurteilen, weil man anhand von, sagen wir mal, drei Songs deren ganzes Potential nicht beurteilen kann. Folglich liegt der Fokus ganz und gar auf der Single und soll als eine Art Appetithäppchen fungieren. Die aus Glasgow stammende Band mit dem, für unsere Gefilde, eher ungewöhnlichen Namen…
Unfreiwillig komisch ist das Cover der neuen Blues Band-Scheibe geworden. Gedacht als visuelle Umsetzung des Titels zeigt es ein hageres, drahtiges, ältliches Männerbein in solider Wanderkluft. Genauso hört sich die Musik der Blues-Veteranen aus den 80ern an. Selbstredend geht die Historie der Blues Band noch weiter zurück, besitzen sie mit Paul Jones doch den Sänger…
Der Kanadier Bruce Cockburn hat mittlerweile auch schon 30 Bühnenjahre auf dem Buckel. Um das mal wieder eindrucksvoll zu demonstrieren, gibt es jetzt diese Best-Of-CD, die die Jahre von ’79 bis heute abdeckt. Cockburn gilt nicht zu unrecht als einer der ersten, der sich Elemente der World-Music zu eigen machte. Dabei verlor er jedoch nie…
Ambitionierte Gitarren-Popmusik aus deutschen Landen, ja, so etwas gibt es wirklich. Waren es jahrelang nur die Hamburger Szene und ein paar Exoten aus Weilheim, die sich wirklich mit internationalen Bands messen konnten, scheint sich jetzt auch hierzulande (wieder) ein ähnliches Bewußtsein für intelligent gemachten Gitarren-Pop und -Rock zu bilden, wie wir das schon seit Jahren…
Auf ihrem zweiten Solo-Album zeigt die ehemalige kastrierte Philosophin Kathrin Achinger Profil. Die Scheibe ist definitiv keine Philosophen-Scheibe ohne Matthias Arfmann (der ja auch mittut), sondern zeigt Katrin auf der erfolgreichen Suche nach neuen Wegen. Ausgehend von der glücklichen Melange aus Reggae und modernen Dance-Sounds der letzten Philosophenphase baut Katrin zunehmend andere Elemente in ihre…
In Zeiten, in denen das 80er-Jahre-Revival grassiert wie die Pest, war eine (weitere) Prince-Tribute-Scheibe ja fast unausweichlich. Allerdings läßt wenig von dieser Compilation erkennen, daß Prince einmal – zumindest musikalisch – einer der ganz Großen gewesen ist und seiner Zeit um mehr als ein Jahrzehnt voraus. Denn auch, wenn die meisten hier vertretenen Bands sich…
Blue Rodeo sind sowas wie die Urväter des modernen Americana-Rock. Seit immerhin 20 Jahren zeigen Jim Cuddy und Greg Keelor, wie man sowas richtig macht. Der Dreh und Angelpunkt ihres Werkes ist stets der beeindruckend inbrünstige mehrstimmige Gesang. Insofern ist es gar nicht sooo seltsam, daß sie für diese CD den Bee Gees-Klassiker „To Love…
schein23 sind ein Trio aus Karlsruhe, das sich im Mai 2000 gegründet hat. Mit „lauf“ legen sie jetzt ihre erste Scheibe vor. Laut dem Platteninfo soll es „Deutschsprachiger Alternativerock“ sein. Außerdem ist man schon mit so unterschiedlichen Bands wie den Sportfreunden Stiller, Keilerkopf und den Yeti Girls aufgetreten. Klingt so alles ja ganz gut, dürfte…
Es braucht keine besondere Affinität zum Jazz, diese Platte zu mögen. Ein einfacher Verliebtheitszustand, Freude an allen vier Jahreszeiten und ein Bauch, der Klänge in Stimmungen umzuwandeln in der Lage ist genügen. Zu viel verlangt?Ja, Jazz, dieses einst so furchterregende Schreckgespenst. Dabei begegnet es uns doch in vielen alltäglichen Momenten. Oftmals genug stammt er aus…