Nur wenige Monate nach dem Debüt erscheint bereits der Nachfolger einer kleinen, feinen House-Compilation, die sich deutlich jenseits der ausgetretenen…
Nur wenige Monate nach dem Debüt erscheint bereits der Nachfolger einer kleinen, feinen House-Compilation, die sich deutlich jenseits der ausgetretenen Tanzflure ihre Wege sucht. Nicht nur zappeln sondern hier und da sogar hinhören erwünscht – ungewöhnlich oder zumindest nicht an der Tagesordnung in „Deepest Germany“. Erfreulich anders schon der extrem zurückgelehnte jazzige 8-Minuten-Auftakt. Brand New…
Im gleichen Maße wie seine Cover schlechter werden, werden die CDs von Elliott Murphy (und seinem Companero Olivier Durand) immer besser. Schon wieder liefert Elliott sein bisheriges Meisterwerk ab. Noch mal einen Schritt zurückhaltender und akustischer als z.B. noch „Beauregard“ bringen Elliott und Olivier einen grandiosen Song nach dem nächsten. Daß Elliott ein Fan Bob…
Daß Paul Carrack ein ausgezeichneter Sänger ist, wird ja wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen. Es war stets seine Songauswahl, die die Stirne runzeln machte – insbesondere die zwar lukrativen, aber künstlerisch beleidigenden Eskapaden mit Mike & The Mechanics. Auf „Satisfy My Soul“, seinem siebten Solo-Album, schafft es Carrack zum ersten Mal, seiner Stimme musikalisch und…
Mit dieser Scheibe dürfte Jon Dee Graham aus Austin endlich mal das Etikett der „zweiten Banane“ abschütteln können, daß ihm aufgrund seiner langjährigen Zulieferdienste für Leute wie Calvin Russell, Kelly Willis und andere stets anhaftete. Es gibt gleich mehrere Überraschungen: Der Opener „One Moment (To Another)“ war bereits 1992 so eine Art Hit für Patty…
Murmeltiertag! „Auf Tournee zu sein, erinnert sehr an den Film ‚Und täglich grüßt das Murmeltier‘,“ scherzte Wayne Hussey vor der zweiten Show in Bochum beim Gespräch mit Gaesteliste.de, und da ist definitiv etwas dran. Auf ihrer künstlerisch wie kommerziell erfolgreichsten Tour seit Jahren machten The Mission nämlich gleich zweimal Halt in Bochum. Nachdem das erste…
Solingen, Blues Capital of Germany Zunächst einmal hier es Bangen im Solinger Steinenhaus: Um 19 Uhr strömten die ersten Gäste in den Veranstaltungsraum und während Support Act Michael Weston King bereits seine Stimmbänder ölte, war von Elliott Murphy und Olivier Durand noch nichts zu sehen. Das konnte nur eines bedeuten: Sie hatten sich in den…
Lovesongs and Scottish Pop Der Karrera Klub ist mittlerweile im Berliner Nachtleben eine feste Institution, zumindest für die Freunde englischer Popmusik. In wechselnden Locations legen die DJs Tim, Christian und Spencer Platten von Indie Pop bis Manchester Rave auf und hin und wieder präsentieren die Herren auch ausgesuchte Liveacts. So waren in letzter Zeit beispielsweise…
Monsters Of Rock Pattern 25 ist der Name eines kleinen Labels aus Seattle, Washington, und obwohl die Veröffentlichungen der Newcomer in Europa zumeist nur als Import erhältlich sind, fand in London jetzt so etwas wie eine inoffizielle Label-Night statt. Den Anfang machten Sanford Arms, die auf dem Weg über den großen Teich zweier Bandmitglieder verlustig…
Hay Hay, My My! Auch wenn uns die Landkarte etwas anderes weismachen will, Nashville, Tennessee, kann wirklich nicht weit von Duisburg entfernt sein. Und wenn, dann höchstens geographisch, auf gar keinen Fall aber musikalisch, wie diese drei Acts an diesem lauschigen Freitagabend in einem Hinterhof der Ruhrstadt bewiesen. Die Sons Of Jim Wayne – noch…