Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Soundtrack – Blade II

    Soundtracks sind eine probate Plattform zwischen zwei regulären Alben eines Künstlers, dessen Fans mit geringem Output hinzuhalten. Sehr nützlich dazu immer: Unveröffentlichtes Material oder seltene Kollaborationen, die gewagt erscheinen, irgendwie aber doch in den Kontext des Films passen. Wenn also schon Wesley Snipes (halb Mensch, halb Vampir) und Kris Kristofferson (halb Mensch, halb Cowboy) Comic-Figuren…

  • Mick Thomas And The Sure Thing – Dust On My Shoes

    Mick Thomas ist einer jener traurigen Troubadoure, die durch die Welt ziehen und alles, was sie sehen, mittels ihrer Songs kommentieren und verarbeiten. Das Interessante dabei ist, daß er nicht aus England oder den USA, sondern aus Australien kommt. Insofern findet sich dann stets auch eine gewisse „exotische Note“ in seinen Songstandards zwischen Folk und…

  • The New Pornographers – Mass Romantic

    Unter Anbetracht der Tatsache, daß sich das Matador Label eigentlich von allem losgesagt hatte, was mit Rock im herkömmlichen Sinne zu tun hat, geht diese Scheibe ganz schön ab. Die neuen Pornographen sind ein kanadisches Musikantenkollektiv – und das hört man auch. Mit bis zu vier Stimmen (darunter die eigentlich traditionelleren Tönen zugetane Neko Case),…

  • Fischer-Z – Ether

    Es ist schon so eine Sache mit Fischer-Z. Kaum jemand hat sie wirklich auf dem Schirm, und dennoch haben sie sich auf wundersame Weise den Ruf erarbeitet, eine wichtige Band der Achtziger gewesen zu sein. Das mag auch so stimmen. Im neuen Jahrtausend werden sie allerdings keine Rolle mehr spielen. „Ether“, das erste Fischer-Z-Album seit…

  • Mary Lorson & Saint Low – Herrlich altmodisch

    Wenn überhaupt, dann ist Mary Lorson hierzulande als Sängerin der New Yorker Indie-Pop-Sensation Madder Rose bekannt, die vor knapp zehn Jahren für die berühmten 15 Minuten die beste Band der Welt waren. Doch der ruhelosen Sängerin und Songschreiberin mit dem besonderen Blick für die melancholischeren Momente des Lebens ist das nicht genug: Die frühere Filmstudentin…

  • Down By Law – Punkrockdays – The Best Of DBL

    Nein, dies ist kein neues Down By Law-Studio-Album, sondern „nur“ eine Best-Of. Das ist einerseits natürlich schade, kein neues Material einer der ältesten und wichtigsten California-Punkrock-Bands. Andererseits ist sicher, daß es sich um richtig große Songs handelt. Denn schließlich sind Down By Law nicht irgendeine beliebige Band aus dem Epitaph-Katalog.DBL-Freaks brauchen die Scheibe allerdings –…

  • Lady Godiva – Red Letter Day

    Auch nach mehrmaligem Hören wird diese Platte einfach nicht besser. Sie bleibt eine von vielen, durchschnittlichen Irish-Folk-Rock-Platten, auf der zwar der eine oder andere Song ganz witzig und tanzbar ist, über die volle Distanz aber zu wenig Highlights zu bieten hat. Klar, „The Unknown Stuntman“ zum Beispiel, der Titelsong der kultigen „Ein Colt für alle…

  • Hammerhai – Komma’klar!

    Oh ja, der Sommer kommt und mit ihm die alljährlichen Party-Platten. Eine besonders gelungene: „Komma’klar!“ von Hammerhai. Doch das jetzt niemand an „Ballermann-Stimungshits 29“ und solchen Schmarrn denkt. Bei diesem Silberling handelt es sich um ein Spaß-Album mit höchster Qualität.Der Teppich des Albums ist Ska. Allerdings werden hier keine Trompeten, sondern lieber Orgeln und Mundharmonikas…

  • Peter Pan Speedrock – Premium Quality…Serve Loud!

    Dieser tragbare, etwas pygmaenhafe Ghettoblaster ist das erste Opfer, der qualmt so komisch, seit Abspielen des vierten Albums von Peter Pan Speedrock… Man muß das WIRKLICH laut hören, scheint’s! Gluecifer meets Rockpile meets The Alarm meets Shlong.„Premium Quality…“ stellt in der Tat eine erste Wahl im Herrschaftsbereich des Schweinerocks dar, dessen Eckpfeiler von Motörhead bis…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.