Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Le Café Abstrait Vol. 3 – These So Simple Places

    Wehmut, ein trauriger Blick zurück auf die Sofas im orangen Licht. Teebeutel auf den Tischen, glimmende Zigaretten, Getränke zu Gesprächen, die die Welt nicht verändern, aber zumindest sie zu ertragen helfen. Raphael Marionneau ist der selbsternannte Soundpilot im Zeichen des weißen Zeppelins, der uns seit 1996 im Hamburger Mojo-Club und auf der nun schon dritten…

  • Moby – Der Knochen im Big Mac

    Der Mann setzt sich mal eben hin und schreibt einen Millionen-Seller. Moby kann das. Seit seinem Album „Play“ wird alles, was er anfaßt, zu Gold, da geht nichts schief. Er müßte platzen vor Selbstvertrauen. Und wer sitzt da zum Interviewtermin vor einem? Ein kleiner Wicht, die Höflichkeit in Person und so bescheiden, daß man ihm…

  • A Small Good Thing – Slim Western Vol. 2

    Ein Film, der nie gedreht wurde. Eine Band, die nie entstanden wäre, hätten sich nicht vor langer Zeit drei grundverschiedene Menschen auf einer britischen Kunstschule getroffen. Das ist soweit nichts ungewöhnliches, käme nicht ein Drittel aus dem Filmbereich und ein anderes aus der psychiatrischen Krankenpflege, während der letzte im Bunde bis dato Gasleitungen installierte.Gemeinsam produzierte…

  • Uppercut – A Luta Continua

    Draußen ist es heiß, kein Wölkchen ist zu sehen. Man schwitzt, genießt ein kühles Getränk, schaut sich leicht bekleidete Menschen an und sehnt sich nach seichtem Reggae, vielleicht etwas Chilligem aus der Elektro-Ecke, auch die Beach Boys kämen nicht schlecht. Aber Uppercut? Nein, ganz sicher nicht.Die vier Holländer sind laut. Sie sind dreckig. Sie sind…

  • Sara K. – Water Falls

    Diese Scheibe ist weniger aus musikalischen, als aus strategischen Gründen eine Überraschung. Die Songwriterin aus New Mexico verfolgt auf diesem Album – im Gegensatz zum Vorgänger – wieder einen spärlicheren Ansatz. Stimme und ihre zum Markenzeichen gewordene 4-String-Guitar stehen wieder ganz im Mittelpunkt. Dezente Akzente setzen Zutaten wie Baßklarinette, Hammond Orgel, Klavier und hin und…

  • Orange Humble Band – Humblin‘ Across America

    Schon vor 15 Monaten erschien dieses kleine Wunderwerk in Australien, aber erst jetzt, nachdem sich das kleine britische Label Weatherbox Limited (auf dem auch XTC und The Mission veröffentlichen) dieses Tonträgers angenommen hat, kann man das zweite Album der Supergroup auch endlich problemlos(er) in Europa bekommen. Die britische Musikpresse-Institution Mojo hat die Platte unlängst schon…

  • Kane – So Glad You Made It

    Kane kommen aus Holland und gehen – nach den Anspruchskriterien etwa von Nachwuchs-Festivals, Formatradio-kompatibler Sender – ohne weiteres als moderne, dynamische Rocktruppe durch. Anders als bei den dann doch entlarvenden Live-Auftritten, werden auf der Studio-CD alle Register gezogen, mittels derer man schmalbrüstiges Songmaterial zu wohlklingenden Heißluftballons aufpusten kann. Kane bauen ihre CD geschickt auf: Der…

  • Extol – Undeceived

    To Extol heißt auf Englisch soviel wie rühmen oder preisen, und preisenswert ist das auf „Undeceived“ Gebotene durchaus – zwingende Voraussetzung ist allerdings, daß man auf Schwedenstahl der Marke In Flames oder Hypocrisy steht! Bei so gelagerten musikalischen Präferenzen aber dürfte des Rühmens und Rührens kaum ein Ende sein, denn diese offensichtlich christlich inspierierte Metalband…

  • Tchi – Auf den Point

    Tchi sind ein Trio aus Braunschweig und legen mit „Auf den Point“ eine Platte vor, die genaugenommen einige Jahre zu spät erscheint. Sie bieten deutschsprachigen Gitarrenpop, der aber vielmehr alten Hamburger Vorbildern nacheifert, als nach vorne zu blicken. So bleibt der Eindruck von „Auf den Point“ zwiespältig. Für eine Punkplatte zu poppig, im Vergleich zu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.