Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • My Vitriol – Finelines & Between The Lines

    My Vitriol – Finelines & Between The Lines

    Dass das Debütalbum der Briten eine tolle Platte ist, die Erinnerungen an die großen Shoegazer-Zeiten wachruft und damit beweist, dass…

  • Spoon – Kill The Moonlight

    Spoon – Kill The Moonlight

    Das Spoon mal klingen würden wie eine britische Pop-Band hätte sich wahrscheinlich nicht mal Britt Daniel, Kopf und musikalischer Direktor…

  • Compilation – Alternative Moments III

    Compilation – Alternative Moments III

    Jetzt gibt es also auch für den alternativen Musikfreund eine Ansammlung der „most beautiful ballads of a new generation“ –…

  • Max Tundra – Mastered By Guy At The Exchange

    Max Tundra – Mastered By Guy At The Exchange

    Durchgeknallt?! Wir bitten darum! Zwei Jahre nach seinem Debüt „Some Best Friend You Turned Out To Be“ liefert Ben Jacobs…

  • Saltatio Mortis – Das zweite Gesicht

    Saltatio Mortis – Das zweite Gesicht

    „Oh, Gott! Bitte nicht noch eine Mittelalter-Band“, war der erste Gedanke. Hat die Welt nicht schon genug Kopien von Bands…

  • Amy Ray – Stag

    Amy Ray – Stag

    Amy Ray ist natürlich die eine Hälfte der Indigo Girls. Diese Scheibe hat aber musikalisch überhaupt nichts mit den eher…

  • 2raumwohnung – In wirklich

    2raumwohnung – In wirklich

    In Anbetracht dessen, dass da mittlerweile mit Mia. eine astreine Ideal-Kopie aufgetaucht ist, muss man die neue 2raumwohnung-Veröffentlichung natürlich zumindest…

  • Quarks – Trigger Me Happy

    Quarks – Trigger Me Happy

    Mit dem Erwachsenwerden ist das ja immer so eine Sache. Auch bei Pop-Bands. Da gab es mal eine niedliche, kleine…

  • John Cate Band – V

    John Cate Band – V

    „Soviel schlechter sind unsere Scheiben auch nicht“, meinte Blue-Rose-Master Edgar Heckman, als er weiland ein Konzert der Eagles besuchte. Und…

  • My Vitriol – Finelines & Between The Lines

    Dass das Debütalbum der Briten eine tolle Platte ist, die Erinnerungen an die großen Shoegazer-Zeiten wachruft und damit beweist, dass der Sound von Bands wie Ride oder Swervedriver auch nach zehn Jahren die ihm des Öfteren abgesproche Zeitlosigkeit besitzt, haben wir euch schon letztes Jahr an dieser Stelle wissen lassen. Nun erscheint das Album erneut,…

  • Spoon – Kill The Moonlight

    Das Spoon mal klingen würden wie eine britische Pop-Band hätte sich wahrscheinlich nicht mal Britt Daniel, Kopf und musikalischer Direktor des texanischen Haufens träumen lassen, als er und seine beiden damaligen Kumpels, von denen heute nur noch Jim Eno dabei ist, Mitte der 90er ansetzten, die Welt mit kurzen und knappen Grunge-Songs zu beglücken. Kurz…

  • Compilation – Alternative Moments III

    Jetzt gibt es also auch für den alternativen Musikfreund eine Ansammlung der „most beautiful ballads of a new generation“ – eine neue Generation also. Naja, das schieben wir mal der Marketing-Abteilung von Sony Music in die Schuhe, ebenso die äußerst geschmacklose Cover-Abbildung. Dies ist bereits die dritte Ausgabe der Doppel-CD-Sampler-Reihe, die zeigen soll, dass es…

  • Max Tundra – Mastered By Guy At The Exchange

    Durchgeknallt?! Wir bitten darum! Zwei Jahre nach seinem Debüt „Some Best Friend You Turned Out To Be“ liefert Ben Jacobs a.k.a. Max Tundra mit „Mastered By Guy At The Exchange“ ein weiteres skurriles Album ab, das beim noch unerfahrenen Hörer anfangs höchstwahrscheinlich bloß entsetztes Stirnrunzeln oder fragende Blicke hervorrufen wird. Es wirkt tatsächlich so, als…

  • Saltatio Mortis – Das zweite Gesicht

    „Oh, Gott! Bitte nicht noch eine Mittelalter-Band“, war der erste Gedanke. Hat die Welt nicht schon genug Kopien von Bands wie Subway To Sally oder In Extremo? Wie gut, dass es beim ersten Gedanken oft nicht bleibt. Denn anscheinend gibt es auch Bands, die mehr können, als ihre Vorreiter zu kopieren. Denn das Album „Das…

  • Amy Ray – Stag

    Amy Ray ist natürlich die eine Hälfte der Indigo Girls. Diese Scheibe hat aber musikalisch überhaupt nichts mit den eher lyrischen, folkorientierten Indigo-Songs zu tun. Amy Ray hat sich mit ihrem Label Daemon Records, auf dem sie vornehmlich Bands aus der Punk- und Riot-Grrrl-Szene unterstützte, neben den Indigo Girls stets auch ein Hintertürchen für ihre…

  • 2raumwohnung – In wirklich

    In Anbetracht dessen, dass da mittlerweile mit Mia. eine astreine Ideal-Kopie aufgetaucht ist, muss man die neue 2raumwohnung-Veröffentlichung natürlich zumindest in einem neuen Licht sehen. Doch keine Bange: Inga, die „kleine Schwester“ von Anette Humpe und Tommi Eckhart zeigen auf dieser Scheibe souverän, wie man neueste deutsche Welle macht und „in wirklich“ englische und deutsche…

  • Quarks – Trigger Me Happy

    Mit dem Erwachsenwerden ist das ja immer so eine Sache. Auch bei Pop-Bands. Da gab es mal eine niedliche, kleine Berliner Band, die ihre Musik Wohnzimmer-Pop oder Zartcore nannte. Die Quarks eben. Man musste sie lieben. Charmant und catchy jedenfalls war das, was Jovanka von Willsdorf und Niels Lorenz für ein kleines, eingeweihtes Publikum produzierten.…

  • John Cate Band – V

    „Soviel schlechter sind unsere Scheiben auch nicht“, meinte Blue-Rose-Master Edgar Heckman, als er weiland ein Konzert der Eagles besuchte. Und das bemüht er sich Veröffentlichung um Veröffentlichung zu belegen. So auch mit dieser. Die John Cate Band ist ein Blue Rose Act wie aus der Blaupause: Erdig, kernig, schweißtriefend, handwerklich perfekt und mit ordentlichem bis…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.