Mit dieser Scheibe gelingt Richard Buckner etwas, was vor ihm noch keinem Songwriter gelungen ist. Er verbindet nämlich auf seiner…
Mit dieser Scheibe gelingt Richard Buckner etwas, was vor ihm noch keinem Songwriter gelungen ist. Er verbindet nämlich auf seiner neuen CD die Ästhetik der 80-er Jahre New Wave mit der des traditionell ausgerichteten Americana-Songwriters. Nun bleibt zwar die Frage, ob das vor ihm überhaupt jemande gelingen WOLLTE – in diesem speziellen Fall macht es…
Interviewtag. So heißt die Erfindung, bei der sich Rockstars in oft zu teuren Hotels in plüschigen Polstermöbeln fläzen und dabei im Halbstundentakt bis zu einem Dutzend Vertretern der Presse pro Tag von den Heldentaten ihr neues Album betreffend berichten. Das einzige Problem, das die Musiker an solchen Tagen haben, ist für gewöhnlich, dass der Weißwein…
Musikalischer Streichelzoo Das Prinsentheater in Groningen ist ein eher unauffälliges Kleinkunst-Theater, malerisch gelegen am Rande der grachtendurchzogenen Innenstadt. Ein idealer Ort also für ein kleines, gemütliches Konzert in eher intimen Rahmen. Jennifer Terran aus Los Angeles eröffnete ihre Europa-Tour nicht umsonst in Holland: Dort hat sie aufgrund eines Artikels in dem recht populären Magazin „Heaven“…
Sympathie und Arroganz Der Radiosender EinsLive hatte zu seiner Nacht in Düsseldorf geladen und in der schönen „Radiokonzert“-Reihe drei großartige Bands von der Insel in das Düsseldorfer Stahlwerk geholt, um die Nacht durchzurocken. Soviel vorweg: Es hat geklappt. Allerdings mit Arroganz auf der einen und Sympathie auf der anderen Seite. Das Stahlwerk war erstaunlicherweise nicht…
Toll(e) Es war der Abend vor meiner Abi-Sport-Prüfung, als Faith No More in der Hamburger Markthalle spielten. Die Prüfung war wichtig. Aber es waren Faith No More! Und ich habe trotzdem bestanden. Eine mir völlig unbekannte Band namens Mad Sin machte damals den Support. Mit Kontrabass, Feuer und einem ziemlich durchgeknallten Sänger. Die Zuschauer waren…
Stichtage gibt es in jedermanns/-fraus Leben einige. Manche davon ändern alles zum Positiven, andere lassen die Welt für einen Tag oder länger stehen bleiben und wieder andere lassen sie vollends zusammenbrechen. Was Stichtage in jedem Fall gemeinsam haben: Sie verändern das Leben. Oder sie beenden es – wie im Fall von Jon Lee, seines Zeichens…
Takk Nun haben Sigur Ros es doch noch geschafft, und einen Auftritt in diesem Jahr in Deutschland absolviert. Nachdem wegen Studio-Verpflichtungen der Halder Open Air-Auftritt und wegen Problemen, das Equipment über die Grenze zu bringen, das Konzert in Berlin abgesagt wurde, sollte also die ausverkaufte Philharmonie in Köln Zeuge des einzigen Deutschland-Konzertes 2002 werden. Der…
Die Gesichter des Country Sie sind alle gekommen. Wenn Jason Ringenberg – Ex-Kopf der Speed-Country-Formation Jason & The Scorchers – auftritt, sind Vertreter aller möglichen Country-Facetten zugegen. Da ist der distinguierte Americana-Fan im sauber geschneiderten Cord-Anzug, der genüsslich mit seinem Bier an der Bar lehnt. Da ist das Country-Groupie, um die 40, blond, mit Stetson-Imitat…
It’s not very dunkel! Eine Mission-Show im Singer-/Songwriter-Line-Up, soll heißen Wayne Hussey mit Gitarre und/oder Keyboard – ob das klappen würde? Und wie! Wo sich bei dem ein oder anderen Konzert dieser Art vielleicht ein leichtes Gähnen nach rund einer Stunde Spielzeit einstellen würde, schaffte es Herr Hussey, das Bochumer Publikum (übrigens rund dreimal so…