Eine Legende wird 20: Die Band, ohne die Blink 182 heute wahrscheinlich in irgendeiner Burger-Bude hinter der Theke stehen würden, ist derzeit in Europa auf Jubiläumstour, passend dazu gibt es dieses – stilvollerweise nur auf Vinyl mit Posterbeilage und ausführlichen Linernotes veröffentlichte – Album. Zusammengestellt von den Machern des Ox-Fanzines, gibt es hier nicht nur die größten Hits und Hymnen der amerikanischen Punk-Ikonen à la „Face Down“ oder „Instant Breakfast“ zu hören, sondern auch eine ganze Reihe Raritäten wie das völlig umgekrempelte Kate-Bush-Cover „Wuthering Heights“ (von der „Freedom Of Choice“-Benefiz-Compilation) oder das todernst gemeinte „R.A.T.M.A.C.P.“ („Rage Against The Machine Are Capitalist Phonies“). Sogar zwei unveröffentlichte Stücke – das allererste Demo der Band, „White Flag“, und das brandneue Dee-Dee-Ramone-Tribut „Song For Dee Dee“ – gibt’s zu hören. Dass der Schwerpunkt bei dieser Compilation mehr auf den ohrwurmgefährdeten Pop-Punk-Songs mit 60s-Flair liegt anstatt auf dem Hochgeschwindigkeits-Punkrock California Style, mag nicht jedermanns Geschmack treffen, sicher dagegen ist, dass das den heutigen Sound der Band – die im Dezember übrigens erstmals seit mehr als 15 Jahren wieder in Deutschland spielt – am ehesten reflektiert. Will meinen: Genau die richtige Platte für Quereinsteiger und für die Die-Hard-Fans die beste Gelegenheit, die wertvollen Originalreleases zu schonen…
„T Is For Twenty“ von White Flag erscheint auf Soundflat Records.