• Jadis – Fanatic

    Jadis teilen sich mit der britischen Progrock-Legende IQ sowie mit John Wettons Tourband Mitglieder, aber auch die grobe musikalische Ausrichtung: Genesis-beeinflusster 70er Jahre Prog, der schon lange Wohlklang über Grenzen-versetzende Experimente gestellt hat und im Falle von Jadis beim Satzgesang sogar auffallende Westcoast-Anleihen macht. Speziell beim sehr schönen „Yourself Alone“ sind die Stimmbeiträge mit einer…

  • Death Of Millions – Statistics And Tragedy

    Death Of Millions klingen wie… das Gegenteil von Margarine-Reklame-Hintergrundmusik. Die Texaner spielen technisch hoch versierten, gerade rhythmisch abwechslungsreichen Death Metal. Das heißt, sie treiben zwar immer noch unfehlbar jede noch so hartgesottene Schwiegermutter aus dem Haus und jeden Samstags autoputzenden Nachbarn in den Wahnsinn, aber sie gehören definitv nicht zu diesen Old Shool-Knüppelheinzen, deren Technik…

  • Dead Can Dance – Wake

    2001 erschien ein limitiertes Box-Set, das das komplette musikalische Schaffen von Lisa Gerrard und Brendan Perry eindrucksvoll aufzeigte, nun gibt es mit „Wake“ noch einmal ein Best Of dieses Box-Sets. Ob das nun wirklich nötig gewesen ist?!? Sicherlich gibt es hier rein musikalisch betrachtet absolut nichts auszusetzen, schließlich waren und sind Dead Can Dance mit…

  • David Todoran – Luck In This Life

    Das Geheimnis des Gelingens dieser Scheibe ist ein ganz einfaches: Anstatt krampfhaft zu versuchen, sich vom gewohnten poppigen Americana Ansatz seiner beiden Vorgänger-Alben zu lösen, schloss sich David mit den Soundtüflern der Berliner Band Dziuks Küche zusammen und ließ diesen zumindest so viel Freiraum wie sich selber auch. Während also Todorans Universum im wesentlichen erhalten…

  • Compilation – The Corner Of Bleecker And The Blues

    Die Ecke von Bleecker & The Blues ist eine imaginäre: Bleecker Street ist die Straße im Herzen des Greenwich Village, dort also, wo eine der vielen Wiegen unserer heutigen Musiklandschaft liegt – die natürlich mit dem Blues begann (dessen Baby ja dann der Rock’n’Roll war). Auf dieser Scheibe gibt’s nun den realen McCoy: Hier sind…

  • Compilation – Later…Louder

    „Later“ ist DIE Musiksendung im britischen Fernsehen, und das nicht erst seit Kurzem, sondern bereits seit über 10 Jahren. Moderator Jools Holland präsentiert in seiner Show sämtliche Größen des Rock N Roll, und für die Bands ist es eine Ehre, dort auftreten zu dürfen – und zwar live! „Later…Louder“ ist die zweite Zusammenstellung der besten…

  • The Folk Implosion, Mia Doi Todd – 04.05.2003 – Köln, Gebäude 9

    The next generation Da glaubt man schon alles gesehen zu haben, was auch nur im Entferntesten mit Indierock zu tun hat, und dann passiert so etwas. Zwei Herren aus Kalifornien, bestens bekannt aus einer später am Abend noch zu bewundernden Kapelle, kommen auf die Bühne und liefern eine Dreiviertelstunde lang hochgradig emotionalen, in zeitlose Melodien…

  • Turbonegro – 03.05.2003 – Hamburg, Große Freiheit

    Die Rückkehr der Rektal-Ritter „Diese zwei Konzerte in Hamburg sind vermutlich die wichtigsten der ganzen Tour“ schleimte sich Hank Von Helvete beim Publikum ein. „Denn immer wenn wir nach St. Pauli kommen, ist es, als ob wir nach Hause zurückkehren.“ Er meinte es ernst. Und nicht umsonst startete die erste deutsche Club-Tour nach fünf Jahren…

  • The Folk Implosion – Ich will gar nicht wissen, was irgendjemand über mich denkt!

    Auf rund 20 Platten findet sich Lou Barlows Name bereits wieder, doch nach seinem letzten Album der Folk Implosion vor drei Jahren – zugleich das erste seiner Karriere, das in den USA auf einem Majorlabel herauskam – schien plötzlich Schluss zu sein. Sein Folk-Implosion-Partner John Davis kehrte dem Musik-Biz den Rücken, Sebadoh lösten sich auf,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.