Dass die englische Band unlängst in unseren Breiten als Supportact von Interpol unterwegs war, ist kein Zufall: Ähnlich wie die…
Dass die englische Band unlängst in unseren Breiten als Supportact von Interpol unterwegs war, ist kein Zufall: Ähnlich wie die Songs der vier New Yorker ist auch die Musik von BSP tief in den späten 70ern verwurzelt. Die teils verstörenden, teils wunderschönen Texte erinnern manchmal ein wenig an Ian Curtis, musikalisch wandeln BSP dagegen in…
Mit „Welcome To The Show“ nehmen uns Eat The Gun in Empfang und führen uns knapp 20 Minuten lang durch ihr Universum, das laut Eigendarstellung aus „schreienden Gitarren, treibenden Grooves und Stories aus dem Leben“ besteht. Das kommt so hin, tatsächlich klingen die Münsteraner mit dem „Schwerter zu Pausenbroten“-Namen nach einem besonders hysterischen Abteil des…
Der König der Garnelen ist zurück und das in Form einer ganzen Band! Jetzt fragen sich wohl einige, wer denn überhaupt King Prawn sind. Dabei wuseln die Engländer schon einige Zeit lang im Untergrund herum und spielten bereits mit Reel Bigh Fish, Madness, Goldfinger und den Toasters. Mit „Got The Thirst“ bringt King Prawn nun…
Seeed sind klasse. Ihre erste Platte war großartig und ihre neue scheint es auch zu sein. So weit man das beurteilen kann. Denn leider liegt der Gaesteliste.de-Redaktion nur eine extremst verstückelte Version mit lediglich Auschnitten der Songs in einer Länge zwischen 2 Minuten 20 und 40 Sekunden vor. Lächerlich. Aber egal.Was man hören kann, klingt…
Die Kollegen von der Visions gaben dem neuen Molotov-Werk lediglich drei von zwölf möglichen Punkten und sprachen von schlimmer Musik. Nun, Geschmäcker sind verschieden, aber wer die ersten Molotov-Werke mochte, sollte eigentlich auch mit Silberling Nummer drei überaus glücklich werden. Verlassen sich die Polit-Hip-Rocker doch auf ihre Stärken und präsentieren ein richtig gutes, aber natürlich…
Man könnte ja meinen, dass ein Fernsehgesicht seine Popularität nur dazu nutzt, mal in alle Facetten des Erfolgs hineinzuschnuppern und deshalb auch mal in die fabelhafte Welt der handgemachten Musik taucht. Nicht aber so bei unserem Lieblings-MTV Gesicht Markus Schultze, denn schon vor seinem Musiksender Dasein rockte er die Bühnen mit seiner Band Milk Auf…
Sich im Kramladen der Rockgeschichte schamlos zu bedienen ist ja gerade en vogue. Die Strokes tun es, die Libertines kaum weniger und diese Aufzählung ließe sich endlos fortführen. Auch The Movement aus Dänemark erfinden nichts neu. Eine Prise Clash, ein Hauch The Who aber vor allem eine gute Portion The Jam sorgen hier für die…
Cyber Axis aus Deutschland hatten sich 1997 nach einem vierjährigen, erfolgreichen Dasein vorerst aufgelöst, bevor es 2002 wieder mit neuem Line-Up (Müller, Ewald, Kleintjes) und jetzt einem neuen Album namens „Skin“ an den Start geht. Und das Comeback – wenn man es denn so nennen möchte – ist durchweg gelungen. Cyber Axis sind für ihre…
Was wäre die deutsche Gothic-Szene eigentlich ohne Catastrophe Ballet? Immer wieder wurde der Band-Sound bzw. die Ausrichtung um weitere Zutaten angereichert, aber stets waren die typischen Merkmale herauszuhören – allem voran natürlich Eric Burtons eindringliche Stimme. Angefangen hat es mit purem Gothic Rock, mit Rodney Orpheus (Cassandra Complex) hielt die Elektronik Einzug, mit den Krupps…