Es gibt sie also doch noch: Die spinnerten Visionäre und gediegenen Talente, die große Ideen in kleine Pop-Songs packen und…
Es gibt sie also doch noch: Die spinnerten Visionäre und gediegenen Talente, die große Ideen in kleine Pop-Songs packen und sie so zu etwas noch viel größeren werden lassen. Jim James ist so einer: Was er mit seiner Band My Morning Jacket in einzelne Stücke packt, sprengt beinahe deren Rahmen. In Jim James‘ Klanguniversum hat…
Nein, das lange versprochene neue Album der Powerpop-Helden The Posies ist es nicht, dafür aber eine mehr als gelungene Fingerübung der beiden Protagonisten der Band aus Seattle. Denn eines beweist dieser Split-Tonträger ganz ohne Zweifel: Was die Beatles (mit ihrem legendären „White Album“) können, können die Posies schon lange – ihre Songs getrennt aufnehmen nämlich,…
Geneigte Leser mögen sich bitte vorstellen: The Police Ende der Siebziger, nur mit Shane McGowan gemeinsam mit Sting am Mikro sowie einem Andy Summers, der keine unbegreiflich flirrenden Jazz-Akkorde über fünf Bünde, sondern fette Riff-Hausmannskost spielt: Punk meets Reggae, und dabei fliegen einige Funken. Rezensent fällt aus den letzten Jahren nichts ein, was so kämpferisch…
Konsortialführer Ian Parry hat es bislang geschafft, jede seiner drei Rockoperetten bei unterschiedlichen Plattenfirmen herauskommen zu lassen. Ausgabe III des Consortium Project erscheint nun füglich unter dem Zenturionenbanner von Century und braucht den Vergleich mit den Vorwerken wahrlich nicht zu scheuen. Tatsächlich drängt sich ja angesichts der aktuellen Schwemme im (Rock-)Opernfach auch besonders der Vergleich…
Back to the roots of Rock Randy Hansen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik des 1970 viel zu jung verstorbenen Gitarrengenies Jimi Hendrix nicht nur auf Konserve, sondern auch auf der Bühne am Leben zu erhalten. Versucht haben das schon viele, meist eher mit zweifelhaftem Erfolg. Hansen dagegen wird von der Fachpresse zu…
„Das hört sich schrecklich an, aber ich hab kaum einen Schimmer, was mit unserer Platte derzeit in Europa passiert“, gesteht Chris Walla, Gitarrist und Produzent von Death Cab For Cutie beim Gespräch mit Gaesteliste.de. „Dafür gibt es verschiedene Gründe. Wir haben unserem Label in den USA erst kürzlich die Erlaubnis gegeben, die Platte auch für…
Stars zum Anfassen Nächste Woche gibt es „In Time – The Best Of R.E.M. 1988-2003“, Grund genug für die legendäre Band, nach ihrer triumphalen Sommertournee noch einmal für einen kurzen Abstecher in die alte Welt zurückzukehren und einige Promo-Konzerte vor geladenen Gästen zu absolvieren. Der Auftritt in Köln – das einzige Konzert in Deutschland diesen…
Mit „Seelensturm“ veröffentlichen L’Ame Immortelle dieser Tage ihr drittes Album binnen Jahresfrist, nach dem auch an dieser Stelle gelobten Studio Album „Als die Liebe starb“ und dem Live-Werk „Disharmony Live“ diesen Sommer. Für „Seelensturm“ trug das österreichische Gothic-Duo Thomas Rainer und Sonja Kraushofer Raritäten aus sieben Jahren LAI zusammen – von den frühesten Demos über…