Seltsam. Das ist die Scheibe eines hoffnungsvollen Haufens sperriger Dilettanten, die aus Texas stammen, aber klingen, als hätten sie ihre…
Seltsam. Das ist die Scheibe eines hoffnungsvollen Haufens sperriger Dilettanten, die aus Texas stammen, aber klingen, als hätten sie ihre Art, mit teilweise charmanten aber allzuoft unbeholfenen Songfragmenten zu hantieren, den frühen Talking Heads oder Television beim Üben abgeschaut. Wer Glitterhouse kennt, der ahnt zumindest, dass bei diesem Signing irgendwie Gerstensaft im Spiel gewesen sein…
The Autumn Defense – das sind John Stirrattt, seines Zeichens Bassmann bei Wilco und Pat Sansone (Hansdampf in allen Gassen als Produzent, Session- und Tour-Musiker). „Circles“ ist ihr zweites Werk unter diesem Namen und irgendwie schließt sich hier auch eine Art Zirkel: Auf dieser Scheibe runden Stirratt und Sansone die musikalischen Skizzen ab, die sie…
Nachdem der Hype um das erste Album der Strokes, das dahingeworfene „Is This It?“, so riesig war, dass die meisten darüber vergaßen, dass der Erstling außer den ausgekoppelten Singles kaum gute Songs enthielt, hatten die New Yorker mit ihrer zweiten Scheibe eine Menge zu beweisen – und das merkt man „Room On Fire“ auch an.…
Geben und Nehmen Erst traf es den Raider, der plötzlich auf den Namen Twix hören musste, und nun heißt der Hamburger Schlachthof seit ein paar Tagen Knust. Bis auf ein paar fehlenden Sofas hat sich aber eigentlich nicht viel geändert, der Club glänzt immer noch mit einem bunten Programm verschiedenster Bands und netten Partys und…
Es ist ja nicht so, dass bei Nennung des Namens Britta & Dean gleich irgendwelche Erinnerungsglocken läuten, deswegen sei an dieser Stelle kurz ausgeführt, dass es sich bei besagtem Duo um Dean Wareham und Britta Phillips von der New Yorker Band Luna handelt. Ihre Scheibe „L’Avventura“ ist das direkte Ergebnis ihrer persönlichen Liaison: Als Britta…
Musikalischer Anspruch im urbanen Nirgendwo Etwas verschlafen ist sie, die provinzielle, aber bestimmt nicht an Charme arme pfälzische Kleinstadt Worms am Rhein. Mit knapp 80 000 Einwohnern fällt sie zudem recht übersichtlich aus. Letztes Jahr verhalfen die als Open Air vor dem Wormser Dom aufgeführten Nibelungenfestspiele der Stadt zu bundesweiter Beachtung, nicht zuletzt wegen der…
Das muss man sich jetzt auch mal reinziehen: Wenn die Walkabouts jetzt auf Tour kommen, um ihre Best-Of-Scheibe „Shimmers“ vorzustellen, dann gibt es sie jetzt auch schon seit 15 Jahren! 1988 erschien mit „See Beautiful Rattlesnake Gardens“ die erste Scheibe (damals wohl eher noch auf Vinyl) auf dem gerade aufkommenden Sub-Pop Label, das im Folgenden…
Die wichtigste Nachricht zuerst: Celine und Jesse kommen nach neun Jahren nun doch wieder zusammen! Celine & Jesse? Genau: Das waren die von Julie Delpy und Ethan Hawke gespielten Charaktere in Richard Linklaters Erfolgsfilm „Before Sunrise“, von dem nun – quasi in Echtzeit – eine Fortsetzung gedreht wird. Was das mit Musik zu tun hat?…
Platte der Woche KW 42/2003 Klavier, ausgetüftelte Gesangsharmonien, Cello, Klarinette, Hammondorgel, Drumloops und noch einmal das auf „Sing“ so grandios eingeführte Banjo – nein, da erinnert nicht mehr viel an das schnaufende, tollpatische und bauchig herumgrölende Bandmonster, das Travis in den Anfangstagen war. Wie schon mehrfach an dieser Stelle erwähnt: Die Schotten sind eine Combo,…