Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rich Hopkins And The Luminarios – Ka-Ju-Tah

    Nie war er so wertvoll wie heute: Was Rich Hopkins auf seiner neuen Scheibe bietet, ist schlicht das Beste, was er in seiner langjährigen Karriere zusammengeschraubt hat. Und das auf vollkommen unspektakuläre Weise. Nachdem er sich mit „Devolver“ kunst- und kopfmäßig ausgetobt hat (und mit „Tinitus“ noch eine Obskuritätensammlung nachlegte), gibt es jetzt wieder Musik…

  • Rickie Lee Jones – The Evening Of My Best Day

    Nachdem Rickie Lee Jones ihren Writers-Block (oder wie immer man die fünfjährige Songwriting-Pause seit ihrem ’97er Ghostyhead auch nennen will) überwunden hat, überzeugt sie auf dem neuen Werk wieder auf der ganzen Linie. In weiten Teilen erinnert die feinsinnige Qualität der Arrangements auf der neuen Scheibe an das, was Steely Dan zu ihren besten Zeiten…

  • Mardi Gras. BB – Heat

    Die neue Scheibe unserer Lieblings-Blaskappelle heißt nicht nur „Heat“, sondern sie ist auch ziemlich heiß. So heiß, dass sie schon verbrannt wirkt. Schwarz, nämlich. Tiefschwarz. Obwohl ein Sample am Anfang verheißt, dass nun „2 Stunden lang die beste Polka Musik, die jemals aufgenommen wurde“ gespielt würde, gibt es nämlich (eher eine Stunde lang) den besten…

  • Neal Morse – Testimony

    Die Sturmflutwellen, die Neal Morses Auszug aus dem unheiligen Land der von ihm und seinem Bruder gegründeten Progrock-Band Spock’s Beard im sonst eher betulichen Prog-Lager geschlagen hat, wollen wir an dieser Stelle wahrlich nicht wiederholen. Der Hinweis sei aber erlaubt, dass Mr. Morse, von dem zunächst Aussagen kursierten, er würde sich fortan nur noch seinem…

  • Wellwater Conspiracy – Wellwater Conspiracy

    Matt Cameron, ehemaliger Soundgarden- und jetzt Pearl Jam-Drummer, steht bei der Wellwater Conspiracy am Mikrofon. Neben ihn spielt der durch Monster Magnet zu Ruhm gekommen John McBain Bass und Gitarre. Zusammen mit Keyboarder Glenn Slater machen sie belanglose Rockmusik. Namen verpflichten eben nicht immer.Das Trio klingt weder nach Pearl Jam noch nach Monster Magnet. Das…

  • Silent Decay – Bavaria

    Sie sind alte Bekannte auf Gaesteliste.de, schon ihre letzten beiden Demos wurden gereviewt und für mehr als gut befunden. Jetzt legen die Münchner ihre nächste, mit „Bavaria“ treffend betitelte, Scheibe vor. Mit der machen die Jungs einen ordentlichen Schritt nach vorne. Sowohl qualitativ als auch stilistisch. Denn kannte man sie bisher eher als eine sehr…

  • To My Surprise – To My Surprise

    Wie war das mit Dr. Jekyll & Mr. Hyde? Ist das nun die Kehrseite der Medaille? Hört man sich die CD von To My Surprise an, könnte man kaum vermuten, dass hinter dieser ruhigen, getragenen Tonreise kein Geringerer steckt als der Drum-Berserker Shawn „Clown“ Crahan von Slipknot (sic!). Während er bei seiner Stamm-Band Slipknot die…

  • Soundtrack – Kill Bill

    Es ist wieder soweit! Der neue Quentin Tarantino-Film „Kill Bill“ flackert ab dem 16. Oktober über die Leinwände und jeder, der nur halbwegs seine Filme wie „Pulp Fiction“ und „Jackie Brown“ mag, fiebert dem Ereignis entgegen. Besonders unterstrichen werden seine Werke immer durch einen grandios zusammengestellten Soundtrack, der den Kultstatus zusätzlich musikalisch fördert. Auch diesmal…

  • Finger Eleven – Finger Eleven

    So mancher dürfte Finger Eleven schon durch den Song „Sad Exchange“ auf dem Soundtrack-Sampler zu dem Streifen „Daredevil“ kennen. In den kommenden Tagen wird nun das dritte Werk des kanadischen Fünfers aus Burlington, Ontario, in die bundesweiten Händlerregale einsortiert. Achtzehn Monate lang haben Finger Eleven jeden Tag geschrieben, geprobt und Demos aufgenommen. Viele der Songs…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.