Platte der Woche KW 47/2003
Dass die Debüt-LP der Texaner, „Those Who Tell The Truth Shall Die, Those Who Tell The Truth Shall Live Forever“, vor zwei Jahren nicht ganz die verdiente Beachtung erfuhr, lag vermutlich am Bandnamen, den nach dem 11. September 2001 gerade in den USA niemand in den Mund nehmen wollte. Da half selbst eine viel beachtete Tournee mit …And You Will Know Us By The Trail Of Dead nicht. Mit „The Earth Is Not A Cold Dead Place“ gibt die Band nun ihr Debüt diesseits des großen Teiches, und obwohl sie mit diesem Album ihren Erstling nicht ganz erreicht, haben wir es hier trotzdem mit einer der besten Instrumental-Platten des Jahres zu tun, noch dazu mit einer von geradezu epischen Ausmaßen. Für fünf Stücke brauchen die Amerikaner rund 46 Minuten! Inspiriert von Classic Rock ebenso wie von Metal und Goth Rock gelingt es EITS, ähnlich wie Mogwai oder Godspeed You Black Emperor!, die Hörer auf eine Reise mitzunehmen, die das gesamte menschliche Gefühlsspektrum locker abdeckt. Als die Band dieses Album ihrem potentiellen Label in England schickte, legte sie übrigens eine Notiz bei, die diese Platte so gut zusammenfasst, dass wir sie uns gleich als Fazit ausleihen möchten: „This totally fucking destroys!“
„The Earth Is Not A Cold Dead Place“ von Explosions In The Sky erscheint auf Bella Union/Zomba.