Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jet, The Stands – 05.03.2004 – Köln, Bürgerhaus Stollwerck

    C’mon and get your kicks! Da gibt man nichts ahnend ein paar Takte seiner neuen Single ab, damit eine Firma für Feldtelefone damit Werbung machen kann, und plötzlich rennen einem die Leute die Bude ein. Und nicht nur die Lederjacken-tragenden Endzwanziger männlichen Geschlechts, die man für gewöhnlich auch heute noch am ehesten mit der Art…

  • Veagaz, Illusion Island – 05.03.2004 – Bonn, Kult 41

    Discover Gold Kritikers Lieblinge Veagaz aus Hameln werden von der Schreibzunft mit Lob und mit olympischen Vergleichen à la Nick Cave, Iggy Pop oder Madrugada überkübelt. Und da der Göttertrack „Luise“ von der aktuellen CD „Gold“ sich zu einem Lieblingslied für die Insel beim Rezensenten entwickelt hat, war der Besuch im Kult 41 unausweichlich, als…

  • Ai Phoenix, Stockhaus – 04.03.2004 – Köln, Gebäude 9

    Füße und Reisende „Guten Tag Köln, wir sind Stockhaus – die kleinste Band aus Bergen in Norwegen“, begrüßte Drummer Frode die im Vergleich zu Ai Phoenix‘ erstem Gastspiel an diesem Orte doch erfreulich angewachsene Zuschauer-Menge (obwohl da sicher immer noch dran gearbeitet werden kann!). Wie er das meinte, mit der kleinsten Band Norwegens, wurde klar,…

  • Hawksley Workman – Der Liebeskämpfer

    Das neue Album des kanadischen Songwriters Hawksley Workman heißt „Lover / Fighter“ und hat somit den normalsten Namen seiner bislang vier CDs (das bei uns nur über Import zu beziehende letzte hieß z.B. „(Last Night We Were) The Delicious Wolves“). „Lover / Fighter“ ist nun die erste Scheibe, die offiziell bei uns erscheint. Hawksley nutzte…

  • Monster Magnet, Gluecifer – 02.03.2004 – Dortmund, Soundgarden

    Posing Stuff Mit „Monolithic Baby!“ haben sich Monster Magnet hervorragend zurückgemeldet, jetzt war es also mal wieder an der Zeit, das neue Material dem Live-Test zu unterziehen. Und wer Dave Wyndorf & Co. (das aktuelle Line-Up wird durch Ed Mundell (guitar), Phil Caivano (guitar), Jim Baglino (bass) und Bob Pantella (drums) komplettiert) bereits live erleben…

  • Reel Big Fish, Zebrahead – 02.03.2004 – Hamburg, Grünspan

    Irgendwie nett Wann ist man zu alt für ein Punkrock-Konzert? Dürfen nur Jungs und Mädchen ohne Führerschein Reel Big Fish sehen? Sind Zebrahead eine Teenie-Band? Gibt es bald Ausweiskontrollen, weil Einlass zur Show nur bis 21 Jahre erlaubt ist? Fragen über Fragen, die den wenigen älteren Besuchern im Grünspan in den Kopf kamen. Das Gute…

  • Mando Diao – „We don’t give a shit about Sweden!“

    Aus Schweden stammen sie, in Amerika und Japan haben sie bereits gewaltig abgeräumt, und nun ist auch das europäische Festland dran. Mando Diao, das ist bester skandinavischer Garagenrock, der auf britisch inspirierten Mod-Pop trifft, was dem Quintett einen etwas weniger rauen Sound als etwa Soundtrack Of Our Lives, The Caesars oder The Hives verleiht, es…

  • Monsters Of Rocco – Liebeskreis für Rocco Clein – 01.03.2004 – Köln, Live Music Hall

    Live forever Am 01. Februar 2004 verstarb unser Journalisten-Kollege Rocco Clein überraschend an den Folgen von Hirnblutungen. Er hinterließ seine Frau und seine beiden kleinen Kinder Jackie und Julius. Für diese wurde in kürzester Zeit ein geradezu sensationelles Benefiz-Konzert gestrickt, für das sich Freunde und Kollegen aus allen Bereichen selbstlos bereit erklärt haben, zu organisieren…

  • Stereolab – Margerine Eclipse

    Platte der Woche KW 10/2004 Viele Anhänger von Stereolab vermuteten, dass die Band nach dem tragischen Tod von Gitarristin Mary Hansen im Dezember 2002 erstmal aus der Bahn geworfen werden und vielleicht eine lange Pause in Anspruch nehmen würden. Zwar wurde im Herbst 2003 mit der EP „Instant O In The Universe“ ein erstes Lebenszeichen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.