Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Via Tania – Under A Different Sky

    Via Tania – Under A Different Sky

    Selten führte eine CD das Wörtchen „different“ berechtigter im Titel. Denn das, was Via Tania hier bietet, hat man so…

  • Grupo Salvaje – In Black We Trust

    Grupo Salvaje – In Black We Trust

    Selten wird der Musikfreund ein Album in den Händen halten, das zunächst derart voller Widersprüche steckt wie dieses. Die wilden…

  • Debase – Unleashed

    Debase – Unleashed

    Obwohl die Malmöer Debase im gleichen „Roasting House“ wie bis vor kurzem Pain Of Salvation produzieren, hat ihre Musik nichts…

  • Janez Detd. – Anti-Anthems

    Janez Detd. – Anti-Anthems

    Janez Detd. kommen aus Belgien und sind in ihrer Heimat so etwas wie Stars. Sie gewannen TMF-Awards, spielten auf den…

  • The Service Group – Manufacto

    The Service Group – Manufacto

    Es gibt Musikjournalisten, die sind so oldskool, dass sie ihre Musik am liebsten auf Vinyl hören. Weil man sich Tonträger…

  • Rick Wakeman – Out There

    Rick Wakeman – Out There

    Nach dem Zuckerklumpen des letzten Weihnachtsliederalbums konnte es ja nur aufwärts gehen bei Rick Wakeman, dass die Wiedergutmachung aber sooo…

  • Pro-Pain – Fistful Of Hate

    Pro-Pain – Fistful Of Hate

    Nach dem ungemein reizvollen Tribute-Album „Run For Cover“ singen die New Yorker nun wieder ihre eigenen EndCore-Hymnen auf den unerträglichen…

  • Jack Blades – Jack Blades

    Jack Blades – Jack Blades

    Jack Blades ist nicht nur eine der Stimmen von den Damn Yankees (m. Ted Nugent) und der Melodic Rock-Institution Night…

  • Via Tania – Under A Different Sky

    Selten führte eine CD das Wörtchen „different“ berechtigter im Titel. Denn das, was Via Tania hier bietet, hat man so garantiert noch nie gehört. Mit Hilfe von u.a. Doug McCombs und John Herndon von Tortoise, Howe Gelb und Chris Brokaw und ihrem Ehegatten Casey Rice (der für die ersten Liz Phair Scheiben verantwortlich zeichnete) erschafft…

  • Grupo Salvaje – In Black We Trust

    Selten wird der Musikfreund ein Album in den Händen halten, das zunächst derart voller Widersprüche steckt wie dieses. Die wilden Madrilleños, die hier debütieren, haben wie der Titel der Veröffentlichung verrät eine Schwäche für die dunkle Seite der Rockmusik. Tatsächlich klingt auch alles ziemlich deutlich nach den Vorbildern Nick Cave und The Doors inklusive vieler…

  • Debase – Unleashed

    Obwohl die Malmöer Debase im gleichen „Roasting House“ wie bis vor kurzem Pain Of Salvation produzieren, hat ihre Musik nichts mit jener Avantgarde-Speerspitze des Progressive Rock um Daniel Gildenlöw gemein – außer vielleicht einer auffallenden Eigenständigkeit. Obwohl im Debase-Genre Heavy Metal wirklich alles gesagt erscheint, wird es sehr interessant, wenn man „Unleashed“ erlaubt, sich im…

  • Janez Detd. – Anti-Anthems

    Janez Detd. kommen aus Belgien und sind in ihrer Heimat so etwas wie Stars. Sie gewannen TMF-Awards, spielten auf den größten Festivals Belgiens, waren in den lokalen Charts und sogar schon auf einem Major. Jetzt veröffentlichen sie via Dead Skin ihre dritte Scheibe. Und die passt zur Jahreszeit.Wer mit Bands wie New Found Glory, MxPx,…

  • The Service Group – Manufacto

    Es gibt Musikjournalisten, die sind so oldskool, dass sie ihre Musik am liebsten auf Vinyl hören. Weil man sich Tonträger – wenn überhaupt noch – bei den Plattenfirmen aber nur als CD „schnorren“ kann, muss man sich seinen Vinylvorrat kaufen. Am besten per Mailorder und direkt ab Werk beim Label. Manchmal hat man dann Glück…

  • Rick Wakeman – Out There

    Nach dem Zuckerklumpen des letzten Weihnachtsliederalbums konnte es ja nur aufwärts gehen bei Rick Wakeman, dass die Wiedergutmachung aber sooo gut aussfallen würde, war nicht zu erwarten gewesen: Nach 26 Jahren in and out of Yes hat einer der berühmtesten Keyboarder des Erdenrundes wieder mit seiner eigenen Band, dem (New) English Rock Ensemble aufgenommen, also…

  • Pro-Pain – Fistful Of Hate

    Nach dem ungemein reizvollen Tribute-Album „Run For Cover“ singen die New Yorker nun wieder ihre eigenen EndCore-Hymnen auf den unerträglichen Schmerz des Seins. Das solches ja auch verheißend betitelte neunte Studioalbum kann Anspruch darauf erheben, einer ihrer besten Outputs zu sein. In Stücken wie dem alles überragende „Can You Feel It?“ ist es Gary Meskil,…

  • Jack Blades – Jack Blades

    Jack Blades ist nicht nur eine der Stimmen von den Damn Yankees (m. Ted Nugent) und der Melodic Rock-Institution Night Ranger, sondern verdiente auch als Songschreiber für u.a. Aerosmith, Cher, Alice Cooper, Great White, Journey oder Ozzy Osbourne sowohl Meriten wie vermutlich viele, viele Dollars. Jetzt ist es aber höchste Zeit für das unvermeidliche Soloalbum,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.