Nach Caitlin Cary ist Amy Farris nun bereits die zweite Geigerin, die es auch als Songwriterin wissen will. Unterstützt von…
Nach Caitlin Cary ist Amy Farris nun bereits die zweite Geigerin, die es auch als Songwriterin wissen will. Unterstützt von den besten des Genres – z.B. Dave Alvin, mit dem sie einige Stücke zusammenschrieb oder mit den Studio Cracks Bob Glaub oder Don Heffington – spielte Amy hier eine Scheibe ein, die mit zum Überzeugendsten…
Kindsmissbrauch: Eine der wenigen Thematiken, die ausnahmslos schockiert, häufig polarisiert – und die unterschiedlichsten Menschen und Gesellschaftsschichten über lebenslängliche Freiheitsstrafen oder die Todesstrafe nachdenken lässt… Ein so massiver, feiger und hassenswerter Übergriff auf Schutzbedürftige kann natürlich auch Künstler inspirieren: Bis zum Erscheinen der vorletzten Evergrey-Platte „Recreation Day“ war die schönste hierorts bekannte Auseinandersetzung und heftigste…
Wenn die Zuwachsraten in Europa doch nur überall so gut wären wie bei Rockoper-Projekten… Doch auch wenn Ayreon-Mastermind Arjen A. Lucassen mit „The Human Equation“ auf einen mit u.a. Avantasia, Genius, Nostradamus, Leonardo und ganz aktuell Aina bereits Fahrt beträchtlich aufgenommen habenden Transrapid springt, bleibt er doch gänzlich frei vom Vorwurf des Trittbrettfsurfens, denn die…
Eigentlich macht die Steepwater Band nichts anderes als viele Gleichgesinnte: Soliden Blues Rock spielen und jede Menge Spaß an Gitarrenduellen haben. Doch die Steepwaters haben gleich mehrere rotglühende Eisen im Feuer. Produziert wurde die Scheibe z.B. von den eher Rock-orientierten Veteranen Paul Q. Kolderie & Sean Slade (Fort Apache) – und das merkt man dem…
Leider kommen die Blueskins mit dieser Scheibe ca. ein Jahr zu spät, um noch vom Schwung der großen Retro-Welle profitieren zu können (Eine erste EP erschien bereits 2003). Die vier Jungs aus dem Kaff Gawthorpe in der Nähe von Leeds haben sich der energischen britischen Variante des Bluesrock verschrieben – die so gar nichts mit…
Kollege Wohlfeld bemerkte in seiner Jimmy Martin-Rezension ganz richtig, dass die Stilrichtung Bluegrass praktisch seit ihrer Geburt stagnierte. Das ist sicherlich global gesehen richtig und so erfreut es denn, dass es auch Künstler gibt, die versuchen, diesem doch recht speziellen und technisch anspruchsvollen Genre neue oder doch zumindest eigene Aspekte abzugewinnen. Dazu gehören mit Sicherheit…
Schön, wenn das Label die eigenen Bands so richtig kennt und wirklich alles über sie weiß. Auf der BMG-Homepage wird jedenfalls heftigst vom zweiten Soil-Album geschwärmt. Dass es eigentlich schon Silberling Nummer vier ist, sorgt für Schmunzeln. Oder sollte es einen traurig stimmen? Oder ist die Vergangenheit einer Band plötzlich nicht mehr wichtig? In einem…
Sie ist die große Frau des ernsten Pops und ihre Shows gehören seit Jahren zu den schönsten überhaupt. Jetzt erscheint endlich die erste Live-DVD von Tori Amos und die lässt kaum Wünsche offen. Der Zuseher und -hörer kommt in den Genuss eines fabelhaften Konzertes, das Tori auf ihrer „Scarlet’s Walk“-Welttournee eingespielt hat. Die hübsche Klavier-Popperin…