Der Cadillac unter den Re-Releases – das stellt ohne Übertreibung die „Artwork-Collector’s“-Serie von InsideOut dar. Mit einer solchen „Wiedergeburt“ in einer einerseits authentischen, wie andererseits auch verjüngenden und verschönernden Hülle werden beim Proglabel aus Kleve allerdings auch nur Repertoire-Meilensteine veredelt, die dieser Ehren würdig sind. Das trifft aber ganz sicher mal „The Flower King“ zu, der ’94 noch mit Absenderangabe „Roine Stolt“ an die Symphonic Prog-Fans dieser Welt geschickt wurde, doch auch Startpunkt der Erfolgsgeschichte der gleichnamigen schwedischen Band war. An der betörenden Kraft der Kompositionen dieses richtungsweisenden Albums hat sich in den letzten zehn Jahren ja nichts geändert, doch ein paar Worte noch zur Ausstattung der CD: Im Format 19×19 ist dieses Digibook einerseits eines der Schönsten je Gesehenen, aber andererseits auch der natürliche Fressfeind jedes CD-Regals. Nun, ein solches Schmuckstück gehört ja eh auf den Coffee Table oder noch besser aufgestellt auf den CD-Player…
Ein zwölfseitiges Booklet im gleichen Format gibt Raum für lesefreundliche Reproduktion des Original-Begleittextens von Stolt von ’94 sowie „videophile“ Wiedergabe des originalen „Hippie“-Artworks der Scheibe. Über die Beigabe eines vierfach gefalteten Posters mit dem Covermotiv sowie einige das Artwork verwendende Postkarten zur Neiderregung im Prog-kennerischen Bekanntenkreis freut man sich doch auch. Editorische Großtat.
„The Flower King“ von Roine Stolt erscheint auf InsideOut/SPV.