Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pet – Player One Ready

    André Abshagen aus Berlin meint, dass es in den 80ern vor allem um aufregende Songs mit jeder Menge Energie gegangen sein. Wie er auf diesen Gedanken kommt, bleibt indes rätselhaft, denn auf dem Debüt seines Projektes Pet konzentriert er sich vor allen Dingen auf das, was die 80er als Jahrzehnt der musikalischen Oberflächlichkeiten kennzeichnete. Vom…

  • Perzonal War – Faces

    Aller harten Dinge sind vier: „Faces“ macht das Kleeblatt der Siegburger voll, ist ihr bislang stärkstes und wohl generell eines der vielversprechendsten Metal-Alben des Jahres. Wer sich über „St. Anger“ scheckig geärgert hat, sollte seine Wunden von „Faces“ lecken lassen – nicht nur, aber auch, weil PW-Sänger Matthias „Metti“ Zimmer, wenn er will, wie ein…

  • Paatos – Kallocain

    Die Band nennt es „melancholic post rock“, The Gathering haben dafür – wenn sie Ähnliches versuchen – den wunderbaren Begriff „Trip Rock“ ersonnen, das Label zieht die wehrlose Björk und – m. E. weit nachvollziehbarer – Portishead zum Vergleiche heran und Rezensent schlüsslich kann nicht anders als sagen: Zufriedene Besitzer der beiden Antimatter-Alben sollten ihr…

  • King Khan & The Shrines – Mr. Supernatural

    Auf dem letztjährigen Orange Blossom Festival gehörten sie zu den Entdeckungen der Saison: Europas „räudigste Garage-R&B Band“, King Khan & The Shrines (wie es in der Info zur CD heißt). Das trifft es fast, aber nicht ganz. Live sind die Jungs um den in Deutschland gestrandeten Indo-Kanadier Khan die reine Fun-Funk-Truppe. Die messerscharfen Bläsersätze, die…

  • Rantanplan – Junger Mann zum Mitreisen gesucht

    Nach eigenen Angaben scheißen sie auf die Musikindustrie und veröffentlichen ihre neue Platte ohne auf einem großen Label zu sein. Do It Yourself Made In Hansestadt. Rantanplan sind wieder da und veröffentlichen mit „Junger Mann zum Mitreisen gesucht“ eine leider nur solide Platte. Denn sie sind einfach nicht die Sportfreunde Stiller und auch nicht Muff…

  • Karmakanic – Wheel Of Live

    Der Zweitling des Progprojekts um Flower Kings-Bassisten Jonas Reingold. Das Line-Up mit Goran Edman (Madison, John Norum, Yngwie Malmsteen, Kharma) am Gesang, Zoltan Czorsz (Flower Kings) am Schlagzeug und Krister Jonsson (Krister Jonsson Trio) überzeugt abermals vollkommen%3B die Gästeliste aus Richard Andersson (Time Requiem, Space Odyssey) und Thomas Bodin (Flower Kings) an Keyboards sowie Roine…

  • Karmakanic – Wheel Of Live

    Der Zweitling des Progprojekts um Flower Kings-Bassisten Jonas Reingold. Das Line-Up mit Goran Edman (Madison, John Norum, Yngwie Malmsteen, Kharma) am Gesang, Zoltan Czorsz (Flower Kings) am Schlagzeug und Krister Jonsson (Krister Jonsson Trio) überzeugt abermals vollkommen%3B die Gästeliste aus Richard Andersson (Time Requiem, Space Odyssey) und Thomas Bodin (Flower Kings) an Keyboards sowie Roine…

  • John Petrucci & Jordan Rudess – An Evening With…

    Ein Abend für die Frauen im Hintergrund, auch, irgendwie… Im Juni 2000 hatten die Dream Theater-Haupt-Solisten John Petrucci (guit) und Jordan Rudess (keyb, hier: pno) ein Benefizkonzert im und für das Helen Hayes Performing Arts Center gegeben, ein Brain Child von Jordans Frau Danielle. Rena, Ehegespons von John, hatte den – bei Millionsellern jetzt nicht…

  • John Lee Hooker – Jack O‘ Diamonds

    Blues as blues can, roots as can be – wen das nicht schreckt, sondern animiert, für den lohnt das weiterlesen: Ein Mann und seine Akustik(gitarre), eine Tonne musikalischen Talents, kein Produzent, praktisch keine Aufnahmetechnik, keine Verstärker, keine Effekte… Wir schreiben das Jahr 1949, ein Zeitpunkt, wo bei uns die zahlreichen Großnazis, die den Krieg überlebt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.