Schon nach wenigen Sekunden stellt man fest: Irgendetwas ist anders. Das sind nicht mehr die gleichen For Stars, deren letztes…
Schon nach wenigen Sekunden stellt man fest: Irgendetwas ist anders. Das sind nicht mehr die gleichen For Stars, deren letztes Album „We Are All Beautiful People“ an dieser Stelle vor drei Jahren ziemlich begeistert abgefeiert haben. Und richtig: Besetzungstechnisch hat sich zwar nichts geändert bei dem Quintett aus San Francisco, aber mit den drei Vorgängeralben…
Das ist nach „Rumble Doll“ erst der zweite Tonträger von Frau Springsteen – er klingt jedoch so routiniert und selbstverständlich, als sei es der Fünfzehnte. Natürlich sind 20 Jahre Boss nicht spurlos an Patti vorbeigegangen, dennoch ist dies nicht etwa eine Springsteen-Light-Scheibe geworden. Unterstützt von einer kompetenten Crew – darunter Nils Lofgren und Marc Ribot…
Einige dürften die Living Things aus dem Vorprogramm von Melissa Auf der Maur kennen, auch alle anderen werden bald nicht mehr um die drei Jungspunde herum kommen. Denn die Zeichen stehen auf Sturm, alles ist geplant, der Durchbruch nur noch eine Frage der Zeit. Sind sie so gut? Nein, aber darum geht es doch gar…
Fragt nicht warum, aber man hört Fire In The Attic einfach an, dass sie aus Deutschland kommen. Das ist nicht abwertend gemeint, ist aber so. Sie können nicht aus den Staaten, von der Insel oder Usbekistan kommen – dann würden sie nicht so klingen. Doch ganz egal, woher sie nun kommen, Fire In The Attic…
Fast zeitgleich zur Veröffentlichung der neuen Platte „Sonic Nurse“ erscheint die erste Sonic Youth-DVD, betitelt „Corporate Ghost – The Videos 1990-2002“, also in erster Linie eine Zusammenstellung ihrer Videos ihrer Geffen-Label-Jahre. Als Thurston Moore & Co. 1990 zum Majorlabel Geffen wechselten, befürchteten viele Fans den obligatorischen Sell-Out, doch nicht so mit Sonic Youth – obwohl…
Wo Will Sergeant draufsteht, ist auch Will Sergeant drin. Nun, der Name des Echo & The Bunnymen-Gitarristen steht zwar nicht auf dem Cover der Glide-Scheibe, aber mit ein wenig Transfer-Leistung könnte man fast selbst draufkommen, dass er hinter dieser Band steckt – denn Wills Gitarren-Stil ist nahezu unverkennbar. So ist es denn auch nicht weiter…
Ein wenig überraschend kommt sie schon, diese neue Scheibe der Töchter von Brian Wilson und John Phillips. Nachdem die drei Mädels in den 80er Jahren mit stimmtechnisch bis zum Overkill überproduzierten Plastik-Pop Scheiben Furore machten, kommt die (im Falle von Carny Wilson auch körperlich) runderneuerte Fassung erstaunlich sortiert, überschaubar und zeitlos daher. Vielleicht hängt es…
Mit The (International) Noise Conspiracy steht er für melodischen, politischen, emotionalen, souligen Gitarren-Rock, mit Totalt Jävla Mörker widmet sich T(I)NC-Basser Inge seiner Prügel-Punk-Leidenschaft. Und das tut er recht eindrucksvoll. In 26 Minuten werden 15 Song gerotzt, einer schneller und heftiger als der andere. Crust, Hardcore, Punk, Metal. Double-Bass, irre Riffs und ein Schreihals hinter dem…
Allein schon für ihr Albumcover verdienen sich diese vier Herren Bestnoten. In Nahaufnahmen, close-ups eben, sieht man darauf lediglich die Werkzeuge der Protagonisten: Zwei Gitarren, einen Bass und ein Schlagzeug. Und da das Instrumentarium allem Anschein nach auch älteren Datums ist, verwundert es nicht, dass die Platte mit einem garagigen Surf-Instrumental eröffnet wird. Und auch…