„Raw“ ist ein wirklich treffender Name für diese offizielle Ramones-DVD – das vorliegende Film-Material ist größtenteils wirklich sehr roh. Marky…
„Raw“ ist ein wirklich treffender Name für diese offizielle Ramones-DVD – das vorliegende Film-Material ist größtenteils wirklich sehr roh. Marky Ramone hat quasi ein Homevideo über die Band zusammengestellt / gefilmt, natürlich herrscht aufgrund der verschiedenen Quellen eine recht krude Bildmischung vor, der Ton setzt auch schonmal aus, weil das Original-Video-Band wohl eine Macke hatte…
Ein wenig befremdlich ist es natürlich schon, wenn eine Band mit dem Begriff „Nitty Gritty Dirt“ im Namen eine Scheibe veröffentlicht, die reiner, klarer und herzensguter kaum sein könnte. Aber natürlich ist es nach fast 40 Jahren Bandhistorie müßig, sich über so etwas Gedanken zu machen. Was bleibt, ist die Musik. Und diese klingt auf…
Grummel, grummel. Wenn man bedenkt, dass Jean Beauvoir mit so unterschiedlichen – aber immer respektablen – Acts wie z.B. den Plasmatics, Little Steven & The Disciples Of Soul oder den Ramones zusammengewirkt hat, dann ist es schon ein wenig verwunderlich, dass der Herr dann eine Scheibe vorlegt, die offensichtlich das vornehmliche Ziel hat, so unauffällig,…
Man mag es kaum denken, geschweige den schreiben, aber diese Platte, auf der zwei an sich wirklich großartige Bands vertreten sind, ist – ja, festhalten – langweilig. Geradezu öde! Denn es reicht nicht, einfach mal den Stecker zu ziehen und akustisch zu spielen. Wie es geht, haben Tony Sly und Joey Cape auf ihrer ebenfalls…
Iain Matthews hat drei Schwächen: Wortspielereien, seine musikalische Vergangenheit und Amelia Earhart. Von allen dreien – und das muss man zweifelsohne anerkennen – versucht er sich auf seiner neuen Scheibe zu lösen. Der Titel der neuen CD ist dieses Mal kein Anagramm, sondern „steht als eine Metapher für die Befreiung von Fremdbestimmung und für den…
Zugegeben, die ganz großen Erwartungen, die man an den damals jungen Songwriter aus Kanada hegte, als er mit den Cowboy Junkies und seiner ersten CD „Everything I Long For“ bei uns tourte, konnte er im Nachhinein nicht erfüllen. Das galt auch für den kommerziellen Erfolg, der schlicht ausblieb. Nach einigen halbherzigen Versuchen und natürlich auch…
Sie kommen aus Holland, haben ein recht beindruckendes Debüt-Album gemacht und legen nun fünf neue Stücke nach. „Freeze!“ ist eine feine EP geworden und Feverdream dürften einige Hörer sehr fröhlich machen. Sie spielen so etwas wie Noise-Musik mit recht hohem Frickel-Faktor. Manchmal erinnern sie an Fugazi, häufiger an eine etwas ruhigere Version von At The…
Für erste Aufmerksamkeit sorgte Evil Tordivel mit seinem Beitrag zum King Of Convenience Remixwerk „Versus“ vor drei Jahren. Nachdem sein Remake von „Leaving Against The Wall“ erschienen war, schrieb ein Vertreter der britischen Journaille, dass Herr Tordivel „vermutlich verrückt sei“. Diesen Eindruck erweckt auch sein Debütalbum, auf dem 60s-Kitsch-Pop, Effekt-beladener Psychedelic-Rock aus den 70ern und…
Manchmal sind die Wege des Herrn wirklich unergründlich: Cristina Donà ist eine Songwriterin aus Italien, die seit 1995 tätig ist und 1997 für den internationalen Markt von Robert Wyatt „entdeckt“ wurde (der auf einem älteren Track, „Goccia“, der der Vollständigkeit halber auch auf dieser Scheibe zu finden ist, höchstpersönlich Hand anlegte). Cristinas nun vorliegendes, drittes…