Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Marilyn Manson – Lest We Forget – The Best Of

    Da ist es also, das obligatorische Best-Of-Album, sogar Marilyn Manson lässt sich zu solch einer eher profanen Sache herunter – schließlich folgten seine regulären Alben in der Regel einer gewissen Geschichte. Im Grunde ist also der musikalische Werdegang die Geschichte von „Lest We Forget“, könnte man sich jetzt einreden und Gefallen daran finden. Sicherlich wird…

  • Michel Van Dyke – Bossa Nova

    Dass Michel van Dyke einst Songs für die Teenie-Band Echt geschrieben hat und ihnen mit „Du trägst keine Liebe in Dir“ einen Hit bescherte, dürfte hinlänglich bekannt, aber trotzdem an dieser Stelle noch einmal erwähnt sein. Nur so als historischer Hintergrund. Ebenso sei erwähnt, dass er Songs zum Soundtrack von „Anatomie“ und „Crazy“ beigetragen hat.…

  • Toby Burke – Winsome Lonesome

    Wenn ein gebürtiger Australier sich der Americana Musik verschreibt, wie das Toby Burke mit seiner Band Horse Stories getan hat und der dann nach London umzieht, dann darf man Nuancen erwarten, auf die der Normalamerikaner so nicht kommt. Und genau diese Zwischentöne sind es auch, die bei dem nun vorliegenden Solo-Debüt aufhorchen lassen. Es gibt…

  • The Real Tuesday Weld – I, Lucifer

    Es ist alles halb so wild! Hier geht’s weder um Teufelsbeschwörungen noch um Wiedergeburt. Auf seinem zweiten Album perfektioniert Stephen Coates, der sich seinen von der gleichnamigen Schauspielerin inspirierten Künstlernamen The Real Tuesday Weld schlicht und ergreifend erträumte, lediglich einen Stil, den man als „Sample-Pop“ bezeichnen könnte. Tun sich die meisten Frickelkünstler ja schwer, aus…

  • The Gris Gris – The Gris Gris

    Obacht: Der Name der Band hat nix mit New Orleans zu tun. Die Band um Songwriter Greg Ashley stammt aus California und ist eine jener (nicht mehr so) jungen wilden Bands, die noch meinen, ihnen gehöre die Welt und die Zukunft. Ashley muss solo indes bereits seine Hörner abgestoßen haben – er wurde z.B. mit…

  • The Flaming Stars – Named And Shamed

    Eine Band, die inzwischen nicht nur in ihrer britischen Heimat zur Institution geworden ist. Ähnlich wie Billy Childish oder Holly Golightly haben sich The Flaming Stars bereits seit vielen Jahren dem Garagenrock mit 60s-Flair verschrieben – auch wenn sie von vielen erst im Fahrwasser von The White Stripes und Co. richtig wahrgenommen wurden. Immerhin spielte…

  • Malkovich – A Criminal Record

    Malen nach Zahlen war gestern. Hören nach Zahlen ist in. Und Songtitel sind eh unwichtig. Also nennen Malkovich ihre Stücke 017, 020 und 038. Die kann sich zwar auch niemand merken, aber solange die Musik so gefällt, hat das nicht zu stören. Und hier stört nichts. Malkovich machen Hardcore. Modernen, etwas anderen Hardcore, den manche…

  • Korn – Greatest Hits Vol. 1

    Es war ja nur eine Frage der Zeit, wann von Korn auch mal ein Best-Of-Album veröffentlicht würde – jetzt ist es also soweit, ist ja auch schon bald Weihnachten und 10 Jahre gibt es die Band nunmehr schon, „Greatest Hits“ Teil 1 kommt dementsprechend in die Läden. Chronologisch angeordnet sind die 19 Songs, angefangen beim…

  • Jean-Michel Jarre – Aero

    Wer sich für elektronische Musik interessiert, der dürfte nicht um den Franzosen Jean Michel Jarre herumgekommen sein – seit den 70s kreiert er seine typischen Soundscapes, heutzutage würde man das vielleicht mit Chill-Out-Musik sehr grob umrissen beschreiben können, damals war die Rede von avantgardistischer Instrumental-Musik oder auch New Age, er hat mit „Oxygene“ und „Equinoxe“…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.