Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Schwarz auf Weiss – Hurra, System!

    Nun steht also schon das dritte Album des Bremer Agitpop-Kollektivs in den Regalen und man darf hoffen, dass ihm die gebührende Aufmerksamkeit zuteil wird. „Hurra, System!“ ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durchweg gelungen. Dieser Bastard aus Garagenrock, Soul und Punk besticht durch eine feine Produktion und ein Händchen für gelungene Songs wie „Nero Burning Deutschland“…

  • Laurel Music – This Night And The Next

    Manchmal ist es ja wirklich so, dass das Cover-Artwork schon einiges über die Platte verrät. So auch in diesem Fall. Zunächst denkt man beim Betrachten der herbstlichen Szenerie an New Engand. Und völlig falsch liegt man auch gar nicht. Andererseits schon, denn Laurel Music kommen aus Schweden. Richtig, auch da gibt es herbstliche Wälder und…

  • Jackson United – Western Ballads

    Er war mal ein richtig cooler Typ. Damals, als er noch bei den Underground-Helden No Use For A Name spielte und so etwas wie ein Punker war. Doch seitdem er ein Foo Fighter ist, verhält sich Chris Shiflett regelmäßig als großkotziger Rockstar. Und selbst wenn er an der Seite von Joey Cape und Fat Mike…

  • Johnny Hiland – Johnny Hiland

    Es war einmal vor gar nicht so langer Zeit: Johnny H. ist durch eine Augenkrankheit (Nystagmus) behindert, aber von einem hoch musikalischen familiären Umfeld von allesamt Preisträgern so gefördert und ab acht Jahren an der Gitarre so überzeugend, dass es einige Saiten und Märchenbuchseiten und viele Wirrungen später für einen Plattenvertrag ausreicht, dass sein Manager…

  • The Invincible Sex – The Invincible Sex

    20 Jahre sind sie nun im Geschäft – und noch kein bisschen leise! Die Electro-Bands The Fair Sex und The Invincible Spirit haben auch viele Jahre nach ihrer Gründung noch mehr zu bieten, als Backkataloge ihrer alten Hits zu veröffentlichen. Gemeinsam starteten sie das Projekt The Invincible Sex, das nun die erste, gleichnamige EP veröffentlicht.Die…

  • Senses Fail – Let It Enfold You

    Während sich ehemalige Sparten-Labels wie Epitaph, Victory oder Burning Heart in der letzten Zeit immer mehr geöffnet haben und inzwischen über ein weites Spektrum an Stilen verfügen, kann man sich bei Vagrant-Künstlern noch relativ sicher sein, was einen erwartet: Emo. Auch Senses Fail machen da keine Ausnahme. Nach den Get Up Kids, dem Alkaline Trio,…

  • Lydia Lunch – Smoke In The Shadows

    Die Königin ist zurück. Genauer gesagt: Die von Siam. Denn so ähnlich wie das, was Lydia uns in den legendären 80ern auf ihrem Solo-Debüt da dereinst als Mittagessen kreierte, klingt seither im Prinzip alles, was sie offeriert. Wobei das kein wirkliches Problem ist, da sie mit ihrem durch unzählige Lesungen und Spoken Word-Projekte geschliffenen Noir-Rap-Sprechgesang…

  • Bob Carpenter – The Sun, The Moon & The Stars

    Steve Vai bleibt mit seinem Label Favored Nations noch unberechenbarer, als mit seiner eigenen Musik (und die ist schon nonkonformistisch genug). Jüngeres Beispiel ist etwa das aufgrund von Steves ausdrücklicher Empfehlung entstandene Solo-Album des als Mitglied der Nitty Gritty Dirt Band sowie Sesssionmarathonmann (u.a. John Hiatt, Johnny Cash, Willie Nelson oder Bruce Hornsby) bekannten Bob…

  • Bob Carpenter – The Sun, The Moon & The Stars

    Steve Vai bleibt mit seinem Label Favored Nations noch unberechenbarer, als mit seiner eigenen Musik (und die ist schon nonkonformistisch genug). Jüngeres Beispiel ist etwa das aufgrund von Steves ausdrücklicher Empfehlung entstandene Solo-Album des als Mitglied der Nitty Gritty Dirt Band sowie Sesssionmarathonmann (u.a. John Hiatt, Johnny Cash, Willie Nelson oder Bruce Hornsby) bekannten Bob…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.