Die Rhythm Factory in London wird wohl für immer in Verbindung mit den Libertines gebracht werden – schließlich sollen sie dort nach einem Auftritt gesignt worden sein. Der Rest ist ja bekanntlich Geschichte. Die Anfangstage der Rhythm Factory wurden beherrscht von einem Open-Stage-Konzept, jeder, der einen Verstärker hatte, konnte dort auftreten. Mit der Zeit musste ob des Andrangs ein größerer Ort gefunden werden, inzwischen gibt es sowohl eine Bar als auch den legendären Club – ein Platz, an dem ohne viel Schnickschnack der pure Rock N Roll dargeboten wird. Vorzugsweise mit Punk-Einschlag. In erster Linie laut. Der nun veröffentlichte Sampler bietet natürlich ausschließlich Live-Aufnahmen ohne große Überarbeitung, und wollte man böse sein, könnte man die Platte auch mit „The Libertines & Friends“ untertiteln – schließlich sind die Libertines mit „Up The Braket“, die Babyshambles mit „Kill A Man For His Giro“ (hier allerdings in einer recht armseligen Version dargeboten), Pete Doherty solo mit „Back From The Dead“ und als Hidden-Track noch die Libertines gemeinsam mit Peter Perrett zu hören („Another Girl, Another Planet“). Über die anderen Bands gibt es auch nicht viel besonderes zu erzählen – viel Standard-Punk, mal Electro-Punk, oder einfach Rock N Roll. Für alle Libertines & Co. Freunde sicherlich eine lohnenswerte Anschaffung.
„Bring Your Own Poison – The Rhythm Factory Sessions“ von Compilation erscheint auf Snapper/SPV.