Meine Damen und Herren, in der blauen Ecke: Jack Adaptor aus London! An dieser Stelle von Ullrich Maurer für ihr…
Meine Damen und Herren, in der blauen Ecke: Jack Adaptor aus London! An dieser Stelle von Ullrich Maurer für ihr titelloses Debütalbum ob der fehlenden Melodiösität noch gescholten und mit einem technokratischen Spielzeugladen verglichen, in dem es viel zu sehen und zu hören gibt, aus dem man aber nicht unbedingt etwas mit nach Hause nehmen…
Wolkenreise mit Keksen Nun gibt es die ausgezeichnete Debüt-CD „Sušenky“ (=Keks) der Kölner Formation Wolke auch offiziell im Handel. Grund genug also, dieses Ereignis mit einer zünftigen Release-Party im Gebäude 9 zu feiern. Wolke, das sind Oliver Minck (Bass / Gesang) und Benedikt Filleböck (Piano, Beatbox) – wir berichteten. Mit diesem eher überschaubaren Konzept erspielten…
Der Name könnte – besonders für Indie-Fans – schnell in die Irre führen: Hier geht es weder um ein Side-Project von Low, noch um eine Reinkarnation von Galaxie 500. Vielmehr ist Low 500 ein neues Band-Projekt, das aus dem Kern der mittlerweile eingestellten Punkband Superfan hervorgegangen ist. Doch halt: Es geht auch nicht um Punk.…
Remember Today Mit der zweiten Platte gibt’s auch eine zweite Halbzeit: Als die Thermals Ende 2003 mit ihrem großartigen Debüt „More Parts Per Million“ zum ersten Mal im Gleis 22 begeisterten, musste schon nach knapp 35 Minuten Schluss sein – es gab einfach nicht mehr Songs. Jetzt, mit ihrem klasse Nachfolgealbum „Fuckin A“ war das…
Reine Gewöhnungssache Dass das Berliner Quintett vor gut einem Jahr – damals noch ohne Tonträger – durch die deutschen Clubs gezogen ist, um allabendlich vor einem eher überschaubaren Publikum aufzutreten, anstatt den einfachen Weg zu gehen und zu rufen: „Hey, unsere Sängerin sieht klasse aus und einschlägig bekannt ist sie auch noch, wo müssen wir…
Abenteuer im Gitarrenland Alle, die den Meister schon mal live gesehen haben, wissen, dass ein Chuck Prophet-Konzert ziemlich von verschiedenen Konstanten abhängig ist (einmal abgesehen davon, dass er unter dem Strich auf seine Art letztlich doch immer alles gibt): Umgebungstemperatur, Bierlaune, Rauchmöglichkeiten, Publikumszuspruch, technische Gegebenheiten, Laune, Songauswahl etc., etc. Wie immer das dann gelagert oder…
Sympathisch. Fast. Go Kart ist ein sympathisches Label mit sympathischen Bands. Drei von ihnen schickte man gemeinsam auf Tour. Und ließ sie zu unsympathischen Zeiten beginnen. Denn wenn die erste von drei Bands an einem Dienstag erst um 22.30 Uhr auf die Bühne geht, ist das sicher kein Punkrock mehr. Sondern einzig und allein ärgerlich.…
„Was, es gibt Bands, die auf dänisch singen?“, scherzt Sivert Hoyem als anlässlich des Interviews zur neuen Madrugada-CD „The Deep End“ das Thema auf Scheiben in Landessprache und damit beispielsweise auf Under Byen kommt. „Das wundert mich fast. Dänisch ist doch gar keine richtige Sprache. Das ist doch bloß eine Aneinanderreihung umständlicher Vokale.“ Soviel zum…
Platte der Woche KW 13/2005 Familien-Besuch kündigt sich an. Auch wenn man sich in bester Rebellen-Laune Jahr für Jahr abmüht, der lässige Außenseiter zu sein, der einfach zu cool ist, sich bei sämtlichen Familien-Zusammenkünften sehen zu lassen, irgendwann trifft es einen: Man freut sich einfach, z.B. eine lang nicht mehr gesehene Tante, die einfach alle…