Von einer Rückbesinnung auf alte Zeiten war im Vorfeld die Rede. Millencolin würden ihren gemächlicheren Pfad verlassen und auf ihrem…
Von einer Rückbesinnung auf alte Zeiten war im Vorfeld die Rede. Millencolin würden ihren gemächlicheren Pfad verlassen und auf ihrem neuen Album wieder fleißig punkrocken hieß es. Weniger „Home From Home“, mehr „Mr. Clean“ und „Bullion“. Ergebnis: Nicht mehr, sondern und: „Kingwood“ ist beides. Rascher Melody-Punk und bedächtiger Rock N Roll – nur von Sarcevics…
21 Jahre Nick Cave & The Bad Seeds. Das ist nicht nur ein Faktum, sondern eine Aussage. 21 Jahre eine einzigartige Unberechenbarkeit, die mit den Veröffentlichungen und den Live-Erlebnissen dokumentiert worden ist. Zuletzt hatte es 2004 ein Doppel-Album gegeben („Abattoir Blues / The Lyre Of Orpheus“), ein langer Weg, wenn man an die 1984 veröffentlichte…
„Wer rastet, der rostet“, scheint das Motto von Geoff Farina zu sein, der ohne Unterlass im Studio und auf den Bühnen dieser Welt aktiv ist – egal ob solo, als Duo (seine Kollaboration mit Chris Brokaw soll noch dieses Jahr erscheinen) oder natürlich mit seiner großartigen Band Karate. Die hat für die schrullige „In The…
Mit der „Stay“-EP wollen Naked Lunch ihr famoses Album „Songs For The Exhausted“ zum Abschluss bringen – und gleichzeitig schonmal auf das kommende Album und die anstehende Tour hinweisen. Aber gerne doch, schließlich lässt man die Musik der Klagenfurter immer wieder gerne in sein Leben, auch, wenn sie für Ersthörer vielleicht ein wenig düster klingen…
Und wieder muss gewarnt werden vor einer gefährlichen Assoziationsfalle: Alamo Race Track machen keine Americana und kommen nicht aus Texas! Sondern aus Holland. Auf dem Label, das uns bereits Daryll-Ann und Johan bescherte, ist nun auch dieses intelligente Quartett um Frontmann Ralph Mulder zu Hause. Man hat sich auf zwar spröde abgemischte, aber dennoch warmherzige,…
Diese Platte hat etwas Besonderes. Die Musiker um Sängerin Eva Flacke kommen allesamt aus Deutschland, spielten bereits bei Bands wie den Münsteranern Juno und legen uns mit „The Inner Stage“ ein Osterei ins Nest, das es in sich hat. Das klingt alles so perfekt nach Kill Rock Stars meets DC-Postpunk, dass man kaum glauben mag,…
Einen düsteren, dunklen und äußert bedrückenden Hammer holen die Schweden von Callisto hier aus der Tasche und ersticken jeglichen Optimismus und auch den kleinsten Funken guter Stimmung schon im Keim.Ein Genre gibt es für Callisto nicht. Oder wie soll man Isis beschreiben? Oder Cult Of Luna? In eine ähnliche Richtung gehen auch diese zehn Songs,…
Fans der aller ersten Stunde mögen (ähnlich wie bei Metallica, und da zu Recht) auf ewig den ersten drei Kreator-Alben nachweinen, unsereiner findet aber, dass zumindest unsere Ruhrpöttler jetzt endlich wieder auf allen Zylindern laufen. Während „Violent Revolution“ noch einen Flirt mit der zugegeben erbarmungsloseren Vergangenheit versuchte, schafft das aktuelle Album den Brückenschlag über die…
Fans der aller ersten Stunde mögen (ähnlich wie bei Metallica, und da zu Recht) auf ewig den ersten drei Kreator-Alben nachweinen, unsereiner findet aber, dass zumindest unsere Ruhrpöttler jetzt endlich wieder auf allen Zylindern laufen. Während „Violent Revolution“ noch einen Flirt mit der zugegeben erbarmungsloseren Vergangenheit versuchte, schafft das aktuelle Album den Brückenschlag über die…