Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Midwest – Whatever You Bring We Sing

    Italienischer Alternative Country? Das hört man doch eher selten und, seien wir ehrlich, besonders aufregend klingt diese Schublade nicht wirklich. Allzu selten kommt es vor, dass uns von der Halbinsel überraschende, intelligente Musik erreicht. „Whatever You Bring We Sing“ ist allerdings eine Ausnahme, die wunderbar in den Kontext europäischer Americana-Rezeption passt, die das Alt Country…

  • Bikini Atoll – Liar’s Exit

    Wundervoll, wenn einem Textzeilen um die Ohren wehen, die man nicht wieder vergisst. Wie bei Bikini Atoll, einem britischen Postrock-Quartett, das mit seinem zweiten Album „Liar’s Exit“ eine Faszination versprüht, der man sich selbst nach wiederholtem Hören nicht wirklich entziehen kann. „I Want To Share Your Life With Me“ singt Joe Gideon in „Bluebeard“ mit…

  • Transplants – Haunted Cities

    Als erstes fallen die Gäste auf. Sen Dog und B. Real von Cypress Hill, Boo Yaa Tribe und Rakaa sind dabei. Eine Menge namenhafter Rapper also, die den Punkrock Allstars auf deren zweiten Album zur Seite standen. Und die hört man auch.Hier ist nichts mit leichtem Melody-Punk, den Travis Barker früher mit Blink 182 gemacht…

  • Quit Your Dayjob – Sweden We Got A Problem

    Verrückte Typen. Und das macht sie und ihre Platte „Sweden We Got A Problem“ so sympathisch. Beim ersten Durchhören, 18 Songs in nicht mal 30 Minuten, schaut man fast schon fassungslos drein. Danach verwirrt, und letztlich amüsiert. Das macht doch irgendwie Spaß, wenn die drei Jungs aus Malmö mit ihrem Elektro-Punk um die Ecke kommen.…

  • The Vision Bleak – Carpathia

    Neues aus dem Bleak House: Das im Untertitel „Dramatic Poem“ betitelte neue Werk von U.T. Schwadorf (bürgerlich: Markus Stock: Empyrium, Ex-Autumnblaze) und A.B. Konstanz hebt mit verführerischem Frauengesang und geheimnisvollen Orchesterparts (wie schon bei „The Deathship Has A New Captain“ von den Shadow Philharmonics) zwischen Zbigniew Preissner und dem Soundtrack von „Tanz der Vampire“ an…

  • Television Personalities – And They All Lived Happily Ever After

    Ja, sie sind eine Kultband. Das behaupten schließlich alle. Ja, Alan McGee liebt sie und John Peel hat sie geliebt und ja, angeblich haben sie Kurt Cobain, den Teenage Fanclub oder The Jesus And Mary Chain inspiriert. Aber ja und? Was haben wir davon? Müssen wir jetzt alle die Television Personalities lieben?Gegründet haben sie sich…

  • Compilation – 13 Years Of Burning Rock’n’Roll

    Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Also nehmen Wolverine Records ihren runden 13. Geburtstag (Glückwunsch Jungs und Mädels!) zum Anlass, eine weitere Label-Compilation zu veröffentlichen. Und die zeigt die große Bandbreite der Düsseldorfer Plattenmacher.Zum einem wäre da der klassische Punkrock von den wundervollen Heroines, die den Sampler eröffnen dürfen. Zwar mit männlichen Stimmen…

  • Rise Against – The Unraveling

    Sie sind einfach klasse, sie waren es schon immer und wir wollen hoffen, dass sie es auch immer bleiben. Rise Against gibt es nun auch schon seit knapp fünf Jahren und mit ihrem dritten Werk haben sie nicht nur den Durchbruch in der Punk- und Hardcore-Szene geschafft, sondern sind inzwischen auch auf einem Major beheimatet.Angefangen…

  • Municipal Waste – Hazardous Mutation

    Die 80er Jahre leben. Das wissen wir und das wissen Municipal Waste. Die sind zwar noch gar nicht so lange dabei, klingen aber exakt so. Und haben mit „Hazardous Mutation“ eine wundervolle Party-Scheibe für nostalgische Mattenschwinger und Pogotänzer gemacht.Denn die neu-Earacher spielen feinsten Cross-Over, mit dem damals schon die Spaß-Garanten Anthrax, DRI oder die Suicidal…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.