Obwohl das Label-Info bei diesen Schweden auf „seltener, echter Eigenständigkeit“ besteht, sind allein schon durch Niclas Flincks Tonlage und nasalen Vortrag die Parallelen zu frühen Genesis / Peter Gabriel sowie dem ganzen sich hieraus erschließenden Kosmos (Marillion, Fish, IQ,…) unabweisbar. Die Musik seines gemeinsam mit Carl Westholm (Flügel, Keyboards, Theremin, Arrangements und Taktstock für den ebenfalls auftretenden Kammerchor Trollhättan) bestrittenen Projekts wäre ohne die Steilvorlagen von Genesis auch nicht recht vorstellbar, warum das also nicht so sagen? Es gibt schlimmere Referenzen, vor allem für das gereiftere, kaufkräftige Prog-Publikum… Westholms sich durch Mellotron-Nebelbänke kämpfenden Piano-Linien auf dem wunderbaren „Sunshine Waters“ bringen jedenfalls auch ganz wunderbar Tony Banks in Erinnerung. Liebenswürdig.
„Man Made Machine“ von Carptree erscheint auf InsideOut/SPV.