„Das waren die 80er!“ wäre das perfekte Motto für diese Scheibe des Projektes um den aus Bristol eingewanderten Glasgower Überflieger Sam Smith, der sich selbst als „Mother“ bezeichnet. Es gibt Gang Of Four-Gitarren, Joy Division-Schlagzeug, James Chance-Saxophon, A Certain Ratio-Funk, Adam Ant-Rhythmen, Devo-Synthesizer und dazu Mothers Gesang, der in den besten Momenten nach Billy Idol klingt und ansonsten so, als leidet er unter chronischem Schluckauf. Diese hochenergische, hochnervöse und hochhektische Scheibe entspricht dabei der neuen Glasgower Weltsicht, die Adele Bethel neulich so erklärte, dass man sich allgemein von den eingefahrenen Traditionen des Art-Rock lösen möchte. Eingefahren und artrockig ist das alles wirklich nicht und es passt irgendwo auch zur unkonventionellen Strategie des Chemikal Underground Labels, nach der alles möglich ist, was sich auf menschlichem Level vereinbaren lässt. Ob sich mit dieser sperrigen Scheibe indes die eigentliche Zielgruppe, die ja doch immer wieder auf Versöhnlich-Melodisches hofft (gerade auch seit es die Delgados zerrissen hat), darf bezweifelt werden.
„Take The Lovers Home Tonight“ von Mother And The Addicts erscheint auf Chemikal Underground/Rough Trade.