• Johnny Truant – In The Library Of Horrific Events

    40 Minuten Wut, Aggression und Leidenschaft – Johnny Truant legen mit „In The Library Of Horrific Events“ eine beeindruckende Hardcore-Scheibe auf den Tisch. Wobei sich das Quartett aus Brighton nicht auf reinen Hardcore limitiert, sondern sich anderen Stilen öffnet, aber dennoch umgemein konsequent klingt. So werden neben knackigen Stakkato-Riffs und klassischen Screamings auch schon eine…

  • Richard Thompson – Grizzly Man

    Der besagte Grizzly Man ist jetzt keineswegs etwa Richard Thompson selber – so dicht ist sein Bartwuchs ja auch wieder nicht -, sondern Timothy Treadwell, der tragische Held des titelgebenden Filmes, den Werner Herzog nun für den Mann posthum zusammengeschraubt hat. Treadwell war jener seltsame Heilige, der mehrere Jahre unter wilden Bären lebte und dann…

  • Sid Griffin – As Certain As Sunrise

    Auf seiner neuen Scheibe macht Sid Griffin etwas ganz Anderes als momentan alle seine Zeitgenossen (von Chris Cacavas über Steve Wynn bis zu Chuck Prophet): Er wendet sich eben NICHT seinen Rock-Wurzeln zu, sondern nimmt sein Hobby, den Bluegrass, zum Anlass, eine nahezu rein akustische Scheibe einzuspielen. Allerdings nicht in der Funktion des Konservators, sondern…

  • Slipknot – 9.0: Live

    Man kann den putzigen Masken-Metallern ja einiges vorwerfen, nicht aber, dass sie faul sind. Denn in gerade mal sechs Jahren haben sie drei reguläre CDs, zwei DVDs, diverse Projekt-Platten (Stone Sour, Murderdolls) und nun auch noch eine Live-Doppel-Scheibe veröffentlicht. In Vergessenheit gerät man so ganz sicher nicht.Satte 23 Songs (plus ein vierminütiges Drumsolo) haben die…

  • Western Addiction – Cognicide

    Fix was los im Hause Fat Wreck Chords. Neben Veröffentlichungen etablierter Bands wie Lagwagon, Propagandhi oder Screeching Weasel, erscheint auch das Debut der Western Addiction.Bereits vor zwei Jahren veröffentlichten sie auf Fat Mikes Talentschmiede eine 7″-Single, anschließend eine Spilt mit New Mexican Disaster Squad (No Idea Records) und nun haben sie ihren Chef wohl zu…

  • New Model Army – Unkaputtbar

    25 Jahre gibt es sie nun, die Kultband aus dem englischen Bradford. Umtriebig sind Justin Sullivan und seine Mitstreiter stets gewesen, Studioalben haben sie dennoch bisher erst acht veröffentlicht. Pünktlich zum Dienstjubiläum erscheint nun das neunte, betitelt „Carnival“. Eine typische NMA-Platte ist dabei herausgekommen, auf der mehr gerockt wird als sonst in der jüngeren Vergangenheit…

  • Alec Empire – Rock im Futur

    „Alec Empire, der mit Atari Teenage Riot den Noise-Punk etablierte, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen auf dem Gebiet der elektronischen Musik war, zig Remixe und Kooperationen erfolgreich absolvierte, der Mann hat seine Liebe zur Gitarre wiederentdeckt“, schrieben wir an dieser Stelle über das von uns zur „Platte der Woche“ gekürte Alec Empire-Soloalbum…

  • Teenage Fanclub, The Posies – 24.10.2005 – Tourtagebuch 2005,

    Endlich! Ein bisschen schien es fast so, als hätten Teenage Fanclub Deutschland vergessen. Acht lange Jahre haben sie ihr Publikum auf neue Konzerte warten lassen, aber wer gedacht hatte, dass sich die deutschen Fans von ihren schottischen Helden abwenden würden, wurde in Köln vom Gegenteil überzeugt. Bestens gefüllt war der Prime Club am 24.10.05, und…

  • Editors, Howling Bells – 24.10.2005 – Köln, Gebäude 9

    Eine feine Serie Tom Smith (Vocals / Guitar), Chris Urbanowicz (Guitar), Russell Leetch (Bass) und Ed Lay (Drums) sind die Editors aus England und es scheint momentan alles vorzüglich für die Band zu laufen – ihr Debüt „The Back Room“ brachten ihnen viele, viele positive Kritiken ein (u.a. auch Platte der Woche hier auf Gaesteliste.de),…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.