Sepultura waren mal auf dem Weg, eine der größten und wichtigsten Metalbands der Welt zu werden. Mit Alben wie „Chaos A.D.“ und „Roots“ waren sie ganz weit vorne und wurden von Fans und Medien gleichermaßen geliebt. Doch dann verließ Sänger Max Cavalera die Band und widmete sich Soulfly. Und aus Sepultura wurde mit Derrick Green als Frontman eine Band von vielen.
Zum einem hatten die Songs einfach nicht mehr die Klasse von damals (auch wenn Kollege Reckert das „Roorback“-Album mächtig abfeierte), zum anderen hat Green einfach nicht die Klasse von Cavalera. Das wird ganz besonders auf dieser Doppel-DVD hörbar, wenn der neue Frontmann alte Klassiker wie „Refuse / Resist“, „Territory“, „Arise“, „Dead Embrionic Cells“ oder „Roots Bloody Roots“ zum Besten gibt. Nett ist es, aber leider nicht mehr.
Sepultura machten in ihrer brasilianischen Heimat Halt und ließen ein Konzert in Sao Paulo mitschneiden. Und die Fans waren aus dem Häuschen. Sie feierten die Band und die alten und neuen Songs gnadenlos ab, sprangen, tanzten und moshten sich einen Wolf und so schön das Ganze auch anzusehen hat, wer Sepultura noch mit Max erleben durfte, erkennt den Unterschied. Da können sich die Jungs noch so verausgaben.
Bild und Sound sind natürlich richtig gut (wobei die Zuschauer überraschend leise und das Schlagzeug übermäßig laut und – nun – perfekt klingt…), auch das Bonus-Material mit Videos und einer Dokumentation kann sich sehen lassen, doch wirklich überzeugen kann die DVD trotzdem nicht. Weil es eben die neuen Sepultura sind.
„Live In Sao Paulo“ von Sepultura erscheint auf Steamhammer/SPV.