„Cowboy In Scandinavia“ ist der Titel eines Albums des Schweden-Emigranten Lee Hazlewood – der Legende nach eines der ersten Americana-Alben überhaupt. Das passt: Heutzutage ist der Norden Europas so ziemlich das Zentrum der Americana-Musik. Das liegt daran, dass die melancholische Stimmung der nördlichen Hemisphäre und die Vorliebe der Skandinavier für Folkmusik, tragische Außenseiter-Stories und amerikanisches Liedgut eine reizvolle Liaison eingehen. Wie für einander gemacht ist das alles. Auf diesem Sampler nun gibt es einen aktuellen Überblick über die ganze Bandbreite des Genres mit (fast) allen wichtigen Vertretern. Die Fans kennen das Material natürlich bereits weitestgehend. Für alle, die bislang aber noch nicht auf die Idee gekommen sind, dass Smorebrod und Hamburger miteinander zu tun haben könnten (und dass Hot Dogs in Dänemark quasi Nationalspeise sind), ist dieser Sampler eine gute Gelegenheit, einmal bei den skandinavischen Cowboys vorbeizuschauen.
„Cowboys In Scandinavia“ von Compilation erscheint auf Fargo/Rough Trade.