Februar 2003, ein kleiner gemütlicher Club im Stockholm. Die schwedische Rock N Roll-Szene tritt fast schon geschlossen an und verneigt…
Februar 2003, ein kleiner gemütlicher Club im Stockholm. Die schwedische Rock N Roll-Szene tritt fast schon geschlossen an und verneigt sich vor Joe Strummer, dem leider kurz zuvor verstorbenen Frontmann von The Clash. Mit der Kamera dabei: Filmemacher Balsam Hellström. Das Ergebnis: Eine richtig starke DVD.The Clash waren nicht nur toll, sie waren auch einflussreich.…
Gregor Samsa ist kein Herr gleichen Namens, sondern eine Band aus Richmond, Virginia, die neben Frontmann Champ Bennett mit Nikki King verwirrenderweise auch noch eine Sängerin ihr Eigen nennt. Auf die Fahnen hat man sich geschrieben, Zeitlupenmusik auf einer möglichst breiten Basis auszuloten. Die Songs brauchen ergo Zeit und Geduld sich zu entwickeln und sind…
Dieses ist der Soundtrack zu dem gleichnamigen Buch, in dem Clinton Walker bereits 1982 die australische Punk-Szene beleuchtete. Wir erinnern uns: Schon ’77 – fast zeitgleich mit England und drei Jahre früher als in den USA – brach der Punk sich in Australien unter Führung der Saints Bahn und sorgte dafür, dass sich im Folgenden…
Es gibt Compilations, die halten einfach, was schon der Titel verspricht. Diese zum Beispiel. Denn hier sind die bösen Buben am Werk und hier wird gerockt. Kein Wunder, die Elite von People Like You tritt geschlossen an, um eine riesige Party zu feiern. Dafür legen sie zwar nur bereits bekannte Nummern auf den Teller, geben…
Freunde der italienischen Chanteuse mit der markanten Sirenenstimme müssten es ja mittlerweile gemerkt haben: Sie ist eine große Verehrerin der sizilianischen Primadonna Rosa Balistreri. Das ist nun bereits das zweite Tribut-Album für die große Vorgängerin. Es ist aber nicht einfach eine Live-Version des vorangegangenen, reich orchestrierten Werkes, sondern gleichzeitig auch eine radikale Reduktion desselben. Im…
Nein, sie sind nicht cool. Ja, sie sind eine gehypte Major-Band. Nein, sie haben keinen wirklichen Stil und ja, sie klingen wie andere. Und doch so gerne man Fall Out Boy auch gerne kritisieren oder gar verreißen möchte, so schlecht sind die Jungens gar nicht.Bei uns erschien diese Scheibe schon vor knapp einem Jahr, interessierte…
Was für eine wahnsinnig gute Scheibe, die Hundred Reasons hier in die Runde schmeißen! Waren sie uns bisher als eine gute bis sehr gute Emorock-Band bekannt, die man sich als Freund der Rival Schools gerne mal anhören kann, erschaffen sie auf „Kill Your Own“ ihren eigenen Still: den Wahnsinns-Stil.Es ist ihr drittes Album, ihr erstes…
Jonah Matranga kennt man als Kopf und Kreateur von den unterschiedlichsten, aber stets spannenden Bands und Projekten wie den lauten Far, den glatten New End Original und den ruhigen Onelinedrawing. Doch vor allem ist er Songwriter und Entertainer. Den Beweis liefert das DVD/CD-Package „There’s A Lot In Here“.A Lot Of What? Of Jonah natürlich. Denn…
Wenn ein Musiker es versteht, sich selbst hinter seiner Musik zurückzunehmen, ist dies für gemeinhin ja ein löblicher Aspekt. Im Falle von Lake war das immer schon ein bisschen extremer. Das Bemühen von Alex Conti, dem letzten verbleibenden Originalmitglied aus der Anfangsphase, und seinen Mannen war es ja stets, so amerikanisch wie möglich zu klingen.…