Dass die Redjetsons aus einem „nicht so glamourösen Teil von London“ stammen, heißt es in der Info – und irgendwie hört sich dieses Werk auch so an. Unglamourös. Was ja nicht per se ein Negativurteil sein, wenn man, wie das hier beschriebene Sextett, sich im bodenständigen, dramatischen Schrammel-Düster-Tristesse-Rock übt. Die recht empathisch und mit bemerkenswerter Konsequenz, ja Dringlichkeit, vorgetragene Scheibe pendelt dabei zwischen Teetasse und Sturm: Vom sanften Klimpern bis zu gewaltigem Getöse bauschen sich die zumeist recht langen Tracks auf und zollen dabei den diesbezüglichen Vorreitern aus den 80ern (wie z.B. den Chameleons) mehr oder minder respektabel Tribut. So lange Epen wie diese so leidenschaftlich vorgetragen werden wie diese hier, so lange ist der Rock’n’Roll noch nicht ganz verloren.
„New General Catalogue“ von Redjetson erscheint auf Talitres/Rough Trade.