Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Brant Bjork & The Bros. – 09.04.2006 – Hannover, Faust

    Ein bisschen Wüste Sonntagabend zu einer Band zu gehen, die kein brandneues Album hat und deren beeindruckende Fähigkeiten zu allem Unglück auch sonst nicht flächendeckend bekannt sind, ist wahrscheinlich nur etwas für Eingeweihte und einsame Herzen, und so war die Faust leider nur halb gefüllt. Der Geräuschkulisse nach zu urteilen, war es jedoch voller, denn…

  • Pelle Carlberg – Mit der Lizenz zum Glücklichmachen

    Edson war gestern, heute ist Pelle Carlberg! Zum Glück ist der Unterschied zu seiner alten Band nicht so groß, denn auch als Solist – das zeigt sein unlängst veröffentlichter wunderschöner Alleingang „Everything. Now!“ – ist der Schwede zeitloser Popmusik mit pfiffigen Texten und großen Emotionen verpflichtet. Als „Ein-Mann-Belle & Sebastian“ ist er bereits bezeichnet worden,…

  • Jenny Lewis With The Watson Twins – 07.04.2006 – Köln, Gloria

    Klassisch! Schon mal einen Klassiker wie „Tapestry“ von Carole King aufgelegt oder „Blue“ von Joni Mitchell und gedacht: Mist, 20 oder 30 Jahre zu spät geboren, die Tournee zu diesen Platten hätte ich gerne gesehen? Dann stehen die Chancen gut, dass es euch in zwei Jahrzehnten mit „Rabbit Fur Coat“ von Jenny Lewis With The…

  • Morrissey – Ringleader Of The Tormentors

    Platte der Woche KW 14/2006 Sich rar zu machen, scheint momentan nicht auf Morrisseys Plan (falls er denn überhaupt welche machen sollte) zu stehen – vor fast zwei Jahren erschien das Meisterwerk „You Are The Quarry“, seitdem standen viele Konzerte an, inzwischen gibt er sogar wieder vereinzelt Interviews, und nun steht schon der würdige Nachfolger…

  • Ane Brun – Duets

    Bereits auf ihrer letzten Scheibe überraschte die norwegische Nachtigall Ane Brun mit einer Kollaboration: Zusammen mit dem kanadischen Songwriter Ron Sexmith präsentierte sie Duett-Material, das eigens für diesen Zweck konzipiert wurde. Eigentlich sind Songwriterinnen in der Art von Ane Brun ja typische Eigenbrötlerinnen (wie auch die männlichen Kollegen). Die Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit anderen…

  • Lambchop – The Decline Of The Country & Western Civilisation

    Diese Scheibe ist für all jene, die das Erscheinen der nächsten Lambchop-CD nicht abwarten können und für jene, die noch nicht jeden obskuren Tonträger der Nashviller Combo gebunkert haben (bzw. die sich hieraus ergebende Schnittmenge). Nicht geeignet ist diese Sammlung von Oddities hingegen für solche, die einmal in das Lambchop-Universum hineinschnuppern wollen. Denn hier wird…

  • Khoma – The Second Wave

    Es war der Song „Stop Making Speeches“, den man sich auf der Homepage von Roadrunner als MP3 auf seinen Rechner laden konnte, der einen sofort zu einem Fan von Khoma werden ließ. Was war das für eine Intensität, was für eine düstere Wucht und was für eine Perle von einem Song. Plötzlich hatten Radiohead wieder…

  • Julie’s Haircut – After Dark, My Sweet

    Eine neue Frisur von Zeit zu Zeit schadet ja nicht. Umso besser, wenn man so etwas dann auch gleich im Namen trägt, wie z.B. Julie’s Haircut. Zwar kann man nicht unbedingt davon sprechen, dass der alte Zopf ab ist (die Italiener können immer noch rocken), aber eine Tönung mit Klarspülung ist schon drin. Der Titel…

  • Montys Loco – Man Overboard

    Das ist doch mal das eigenartigere schwedische Duo! Anja Bigrell und Marie Eklund überraschen – nach einer langen Zeit gemeinsamen musikalischen Musizierens – auf dem Debüt ihres Montys Loco-Projektes mit einer Sammlung wunderlicher, alternativ angehauchter Kleinkunstwerke, die man aufgrund ihrer seltsamen, unvorhersehbaren Stop & Go-Ästhetik nur zögerlich als Songs bezeichnen würde. Mittels transparenter, sparsamer Arrangements…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.