Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • They Live By Night – They Live By Night

    Eine stürmische Frühlingsplatte erreicht uns da aus Schweden. Und wieder mal wächst die Gewissheit, dass aus Schweden immer noch die begabtesten Kopisten kommen. Besonders lustig, wenn man sich in gewisser Weise selbst kopiert. Die fünf Songs auf dieser EP klingen allesamt so garagig, retro und hingerotzt, dass es eine helle Freude ist. Dabei sind zum…

  • Time Again – The Stories Are True

    Sie sehen aus wie Rancid, sie singen mit Rancid, sie sind auf dem Label von Rancid und sie klingen wie Rancid. Mehr Rancid geht nicht. Time Again punkrocken auf ihrem Hellcat-Debüt munter drauf los und verzichten größtenteils auf Selbständigkeit. Denn wie auch schon ihre Label-Genossen Orange und Left Alone orientieren sich auch Time Again äußerst…

  • WE – Smugglers

    Was für ein blöder Name. Aber wirklich. Und was für eine durchschnittliche Platte. Aber schon wieder wirklich. Da kann Chris Goss noch so höchst persönlich produziert haben, die Norweger von WE spielen auf ihrem sechsten Album soliden und leicht psychedelischen Stoner-Rock, den man sich auf Drogen oder auf der Bühne sicher gut anhören kann, der…

  • Young People – All At Once

    „All At Once“ ist ein bemerkenswert schönes Album, das vor allem von Katie Eastburns Stimme getragen wird. Sie klingt unprätentiös und gehaucht, manchmal schräg, aber immer so, als ob sie für das, was sie singt, einen Mord begehen würde. Die verquere, sinistere Indie-Schönheit von Stücken wie „Your Grave“ wechselt sich ab mit fast theatralischen Momenten…

  • The Chris Brokaw Rock Band – 20.04.2006 – Rotterdam, Rotown

    Ein Bandname, ein Konzept „Ich spiele nach wie vor gerne solo, aber die ständige Herumreiserei ganz alleine macht dich auf die Dauer depressiv“, erklärte uns Chris Brokaw vor dem Konzert. Folglich hat er auf seiner diesjährigen – von Gaesteliste.de präsentierten – Europagastspielreise Jeff Goddard (ehemals Karate) am Bass und Kevin Coultas (zuvor Rodan) am Schlagzeug…

  • Soulounge, Erwin Thomas – 20.04.2006 – Köln, Stadtgarten

    Neues aus Ratekau Normalerweise hätte man einen Singer / Songwriter wie Erwin Thomas aus Dänemark nicht unbedingt mit einer Band wie Soulounge in Verbindung gebracht. Aber nun ja: Bei Soulounge geht es ja vor allem immer erst um das zwischenmenschliche Miteinander – und dann um die musikalischen Erfahrungen, die dieses Miteinander so mit sich bringt.…

  • Barbara Morgenstern – Warum in die Ferne schweifen?

    Der Titel des neuen Albums von Barbara Morgenstern bezieht sich auf ein Sprichwort, das es in unserem Sprachgebrauch exakt in dieser Form nicht gibt: „The Grass Is Always Greener On The Other Side Of The Fence.“ Was das meint, ist, dass man zu oft glaubt, anderswo sei es schöner oder besser. Ein Trugschluss, wie Barbara…

  • No Use For A Name, The Lawrence Arms – 18.04.2006 – Hamburg, Markthalle

    Dumm, aber nicht doof Das nennt man dann wohl dumm gelaufen. Denn während zeitgleich die Dropkick Murphys und Less Than Jake in der Großen Freiheit 36 vor ausverkauftem Haus spielen durften, mussten No Use For A Name und The Lawrence Arms in einer erschreckend leeren Markthalle auftreten. Timing ist alles und Absprachen unter Bookern, Labels…

  • Good Clean Fun – Ey, war nur ein Scherz…

    Hardcore muss nicht immer ernst sein, Hardcore kann auch Spaß machen. Wie das geht, zeigen Good Clean Fun mehr als eindrucksvoll. Denn während es rein musikalisch auf „Between Christian Rock And A Hard Place“ zwar hoch melodisch, aber doch kräftig zur Sache geht, haben die Lyrics einen enorm hohen Schmunzel-Faktor, was der Band, die ihren…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.