Auf dem zweiten Album unter eigenem Namen übt sich der ehemalige Pop-Rocker und Hyperchild-Vorsitzende Bosse noch mehr in Sachen harter…
Auf dem zweiten Album unter eigenem Namen übt sich der ehemalige Pop-Rocker und Hyperchild-Vorsitzende Bosse noch mehr in Sachen harter Fakten. Für die Radiolandschaft schon ganz schön spröde und laut arbeitet sich Bosse durch eine Sammlung konkreter Rock-Songs, bei denen Melodie und Schönklang zugunsten knackiger Riffs und klarer Songstrukturen zurückgestellt wurden. Dazu singt Bosse merkwürdig…
Es war nur eine Frage der Zeit, bis es auch eine Flogging Molly-DVD geben würde. Denn zu schnell wurden sie groß und zu den Stars der Folk-Punk-Szene. Gerade drei Alben reichten und die Band hatte einen Status erreicht, den ihnen viele vor wenigen Jahren sicher nicht zugetraut hätte. Doch Qualität setzt sich durch und Flogging…
Wann hat man schon mal 53 Jahre auf die Veröffentlichung von Live-Aufnahmen warten müssen? Als Filmemacher Louis Van Gasteren 1953 den Blues-Recken Big Bill Broonzy bei ein paar Auftritten in Amsterdam mitschneidet, war die Welt noch eine andere. Broonzy erzählt zwischen den Tracks davon: Von seinen Freunden – vor über einem halben Jahrhundert verstorbenen Blues…
Oh la la! Wie es der Name bereits vermuten lässt, wird auf diesem Album tüchtig französisch gesungen. Und deutsch und englisch. Denn Bout D’Chou sind eine Damenkapelle mit Drummer, die es sich auf die Schürzen geschrieben haben, den Geist des 60er Jahre Beat-Chansons in die Jetztzeit zu retten. Dennoch ist das keine reine Retro-Schiene, die…
Ihr 2004er-Album „Cover Your Tracks“ war ein solides Metal-tifft-Hardcore-Album, das im Grunde niemand brauchte. Der Nachfolger „Beauty And The Breakdown“ dagegen ist eine gelungen wuchtige Scheibe, die überraschend viel Spaß macht. Und mit Bury Your Dead ist plötzlich zu rechnen, weil sie nicht nur besser, sondern auch anders als früher klingen.Der Metal-Anteil ist deutlich erhöht…
Neues Jahr, neue Warped-Compilation. Und wieder mal das alte Spiel, bei dem man auch 2006 wieder gerne mitmacht. Denn hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und hier stimmt die Musik. Große und kleine Namen aus Punk, Hardcore, Emo und Artverwandtem sind zu hören und auch wenn erneut viele Songs bereits veröffentlicht sind, gibt diese Doppel-Scheibe mit satten…
Die neue Platte der spanischen Band drängt noch intensiver als der Vorgänger auf die Tanzfläche. Vom Beat und Sound her macht man es sich einfach und hängt sich an den Radio 4- und überhaupt New York-Hype (s. Cover mit Weltstadtmotiv) mit dran. Diese Disco will nach Punk riechen, ist aber letztendlich nur besserer (wenn überhaupt)…
Don Michael Sampson ist eines dieser unermüdlichen Arbeitspferde (vermutlich ein wildes, freiheitsliebendes), die die Basis der Americana Szene ausmachen. Dieses müsste sein zehntes Album sein. Gegenüber des Vorgängerwerkes ist „Shadow Horses“ eine Portion nachdenklicher geworden. Gefiel letztlich noch die große stilistische Bandbreite, mit der Sampson arbeitete, so konzentriert er sich hier ganz auf traditionelle Dinge…
Der New Yorker Vierer Pela erfreut uns auf seiner ersten Deutschland-Veröffentlichung mit fluffigem Indie-Rock, der die Strokes zwar im Hinterkopf hat, aber auch an andere Einflüsse denken lässt. In der immer wieder hilfreichen Amazon-Rubrik „Customers who bought this item also bought“ wird auf The National, Okkervil River und Wolf Parade verwiesen. Letzteres ist insofern stimmig,…