Spektakel Im November erst erschien ihr Debüt „When Your Heart Stops Beating“, doch um Newcomer handelt es sich bei +44…
Spektakel Im November erst erschien ihr Debüt „When Your Heart Stops Beating“, doch um Newcomer handelt es sich bei +44 wahrlich nicht. In zu vielen Bands habe die Beteiligten in zu vielen Jahren gespielt und spielen es zum Teil noch nicht. Ob das The Nervous Return, die Mercy Killers, die Transplants oder natürlich Blink 182…
Seit wenigen Tagen ist es endlich da. Das erste Album von Green Concorde, auf das manche schon so lange gewartet hatten. Die nämlich, die sich schon Ende letzten Jahres den tollen Clip zu „The Anthem To Which We Fall“ oder – noch besser – die Band live auf der Bühne angeschaut haben. Das machte Lust…
Spaßvögel „Das war aber ein doofes Konzert“, murmelte einer der Besucher der Veranstaltung im Kölner Gloria, bei der der Puerto Ricanische Sonnyboy Gabriel Rios und An Pierlé, die „belgische Kate Bush“, aufeinander getroffen waren, seiner Begleiterin zu. „Wieso?“, fragte diese zurück, „das war doch alles sehr unterhaltsam.“ Und irgendwo brachte das die Sache auch auf…
Platte der Woche KW 04/2007 Es ist an der Zeit für ein Selbstzitat – im März 2003 hieß es zu Beginn des Interviews mit Naked Lunch: „Es ist so, als ob ein alter Bekannter nach jahrelanger (scheinbarer) Abwesenheit wieder im Leben auftaucht. Dieser Mensch hatte inzwischen eine harte Zeit hinter sich, einige Narben sind zu…
Nachdem das Debutalbum von Love Is All bereits Anfang letztes Jahr auf dem New Yorker Mini-Label What’s Your Rupture für einige Furore sorgte, gibt es jetzt also einen Europarelease mit Major im Rücken. Hervorgegangen ist die Band um Sängerin Josephine Olaussen aus den Überresten der schwedischen Twee-Poppern Girlfrendo. Den leicht irreführenden Albumtitel (tatsächlich sind auf…
Benjy Ferree ist ein moderner Robin Hood, der die Inspirationen für seine schräg taumelnden Folk-Rock-Songs aus der Filmwelt entnimmt und diese den unterdrückten Abhängigen des Formatsounds auf diese Weise wiedergibt. Zu dieser These reizt natürlich das Cover, das den Mann aus Maryland, der seine prägenden Jahre als Au Pair u.a. für David Lynch in Hollywood…
Als Nikola Sarcevic und Mathias Färm 1991 Millencolin gründeten, stand auch noch Zweitgenannter am Mikro. Schnell aber kam es zu den Rollen, die das Duo bis heute besetzt. Nikola singt, Mathias spielt Gitarre. Doch dem Sechsaiter reichten die gelegentlichen Background-Vocals nicht, er gründete mit Magnus Hägeras (Ex-The Peepshows) und Fredrik Granberg (Randy) die Band Franky…
Sie sind wieder da und sie sind noch besser! Only Crime – bestehend aus Russ Rankin von Good Riddance, Bill Stevenson (Descendents, All, Black Flag, The Lemonheads), Aaron Blair (Bane, Converge), seinem Bruder Zach (Hagfish, Gwar) und Doni (Hagfish) – stellen mit „Virulence“ unmissverständlich klar, dass sie kein kurzweiliges Punkrock-Promi-Projekt, sondern eine Band sind. Und…
Seine eigenlichte Band – Hood – ist uns auf diesen Seiten schon öfter über den Weg gelaufen. Mit Bracken hat Chris Adams ein weiteres Projekt am Start. „Heathens“ heißt das Debüt und das dürfen nicht nur Hood-Anhänger hören.Mit Folk hat das Ganze nicht mehr viel zu tun, Adams – laut eigener Aussage von Krautrock-Bands beeinflusst…