Grüße aus Music City Echtes musikalisches Können zeigt sich mitunter dadurch, dass sich die Künstler auf die Umstände einstellen können:…
Munkelkonzert Bei ihrem letzten Besuch in Köln spielten Kosheen noch im E-Werk. Leider wurde das aktuelle Konzert zunächst für das Stollwerck angekündigt und dann schließlich in den Prime-Club verlegt. Dieser platzte dann erwartungsgemäß aus allen Nähten – und zwar am ersten richtigen Sommertag dieses Frühlings! D.h.: Die Atmosphäre war dann also gewissermaßen aufgeheizt. Die Show…
Platte der Woche KW 15/2007 Welch ein wunderbarer Titel für das wunderbare neue Album der Folk- und Rhythm-Ikone Holly Golightly – 14 Titel, die den Geist des Elektro-Blues inhaliert haben, als gäbe es keine andere Luft zum Atmen. Die Songs wurden zusammen mit Lawyer Dave (The Brokeoffs), mit dem sie auch schon auf Tour war,…
Eigene Universen, Zukunftswelten und speziell das Schicksal gewisser Planeten (vgl. etwa „Last Chance To Evacuate Planet Earth…“) hat Steven Wilson ja immer schon entworfen und beschrieben. Nun also rückt er nach dem eher psychologisierenden Vorgänger „Deadwing“ (nur zu nachvollziehbare) umweltgetriebene Zukunftsängste in den Mittelpunkt einer abermals makellos produzierten, einerseits topmodernen und doch enorm anspielungsreichen Rockplatte.…
Jede Wette: Diese Platte wird noch mehr polarisieren, als es die letzten Beatsteaks-Werke schon taten. Diesmal aber nicht nur in der Gaesteliste.de-Redaktion, sondern vermutlich auch bei den Fans und Freunden der Berliner.Denn die Beatsteaks, wie wir sie zu Epitaph- und auch noch „Smack Smash“-Zeiten kannten, gibt es nicht mehr. „Limbo Messiah“ nämlich ist nicht nur…
„Strangelet“ ist – astrophysikalisch gesehen – verdichtete Materie. Und im Prinzip gilt das auch für das neue Material des ehemaligen Grant-Lee Buffalo Vordenkers. Obwohl es sich nicht so anhört. Dazu gilt es auszuholen: Seit sich Phillips als Solo-Künstler betätigt, suchte er nach einer Möglichkeit, sich individuell auszudrücken. Dabei experimentierte er mit diesem und jenem –…
Zum Glück ist der Name dieses australischen Trios weit abstrakter als ihre Musik. Das, was Monika Fikerle, Luke Horton und Antonia Sellbach auf ihrem zweiten Tonträger machen, ist nämlich allerbester Indie-Rock – ganz in der Tradition, wie man sie vom Matador-Label auch erwartet. Zwar mögen Love Of Diagrams auch die unerbittliche Motorik etwa des Post-Rock…
Wenn ein Mitglied einer Hardcore-Band auf einmal seine musikalische, weiche Seite zeigt, steht man dem Projekt erst mal skeptisch gegenüber. Ist das Ganze noch glaubwürdig oder doch nur eine ausgelebte Flause?Im Fall des Funeral For A Friend-Sängers Matt Davies lässt sich sagen, dass er mit seinem neuen Projekt The Secret Show einen beachtlichen Sprung in…
Diese Band hat eine Mission – es ist die Mission, die Leute wissen zu lassen, dass man sich nicht korrumpieren lassen soll von den Menschen, die denken, sie hätten etwas zu sagen, egal ob in den USA oder anderswo. Auf ihrer Homepage zitieren Ted Leo And The Pharmacists zum Beispiel einen Bezirksanwalt, der schon im…