Rein stilistisch macht Hans Theessink natürlich so schnell niemand etwas vor: Mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit beherrscht der jetzt in Wien…
Rein stilistisch macht Hans Theessink natürlich so schnell niemand etwas vor: Mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit beherrscht der jetzt in Wien lebende geborene Niederländer jede Spielart des authentischen, vorwiegend akustischen Blues. Der Mann, der seit 40 Jahren auf nahezu jeder Blues-Bühne der Welt zu Hause ist, hat sich im Laufe der Jahrzehnte dabei einen Stil erarbeitet,…
Generation Generator Van der Graaf Generator waren am 17. Juni 1978 das letzte Mal live aufgetreten – auf dem Kohfidisch Festival in Österreich, „For the final time“, wie es im lesenswerten Booklet zur Virgin-„Box“ (4 CDs) heißt. Am 29.11.2004 jedoch kündigten die alten Kämpen ihre Wiedervereinigung an und lösten dieses Versprechen im Mai 2005 dann…
Bob’s back! Bob Dylan mag Münster. Schon sein Konzert im Jahre 1996 in der Halle Münsterland war ganz ausgezeichnet, sein Auftritt an gleicher Stelle im Jahre 2000 dagegen zählt zu seinen besten überhaupt. Noch heute bekommen manche Anhänger ganz feuchte Augen, wenn sie von den 25 Minuten sprechen, in denen Dylan – in unfassbarer Perfektion…
Von Anfang an haben die Emil Bulls polarisiert. Für die einen waren die bayerischen Jungs nur eine schnöde, eine weitere NuMetal-Kapelle, die im Fahrwasser von Korn, den Deftones und Co. fuhr bzw. immer noch fährt. Für die anderen gehören sie seit „Angel Delivery Service“ zu den aufregendsten und spannendsten Bands der Republik, die sich stetig…
Zu viele Musiker, zu wenig Magie Ein schönes Konzert war das auf jeden Fall, was dem Publikum in der ausverkauften Live Music Hall an diesem Dienstag vor Ostern geboten wurde, doch war es auch ein The Shins-Konzert? Nein, denn auch wenn die umjubelte Band aus Portland, Oregon, an diesem Abend auf der Bühne stand und…
Ex-Alarm Harmful gehören seit 15 Jahren mit zum Besten, was die deutsche Indie-Szene zu bieten hat, IO sind ganz neu dabei. Harmful genießen einen absolut tadellosen Ruf, IO werden gegen voreingenommene Meinungen kämpfen müssen. Denn auch wenn sowohl bei Harmful als auch bei deren Vorband Ex-Mitglieder ehemals großer Bands im Mittelpunkt standen, könnten die Vorzeichen…
Die Reise nach Indien Keinen Aprilscherz gab es am 01.04.07 in der Kölner Kulturkirche: Stefan Stoppok reiste tatsächlich nach Indien. Nun ja, zumindest im übertragenen Sinne. Deutschsprachige songorientierte Popmusik machte Stoppok ja bereits, als die heutige Generation diesbezüglicher Aspiranten sich bestenfalls noch in der Planungsphase befanden. Nur nannte man das damals noch nicht so. Nicht…