Hier passt der Bandname mal hervorragend zur Musik. Der Sound der schwedischen Band Surrounded leistet genau dieses Einlullen und offeriert…
Hier passt der Bandname mal hervorragend zur Musik. Der Sound der schwedischen Band Surrounded leistet genau dieses Einlullen und offeriert orchestral inszenierte Klangteppiche. Als Haupteinflüsse nennt der Vierer The Flaming Lips und Pink Floyd und das ist sogar stimmig. Das Songwriting erinnert besonders an Erstgenannte, während klanglich durchaus Pink Floyd Pate gestanden haben. Trotz dieser…
Das Cover dieser CD lässt ältere Rezensenten sofort an das selige 80er-Jahre-Label Sarah Records denken. Komplett falsch ist diese Fährte nicht. The Holloways sind zwar vier Jungspunde, die sich nach einer Straße im Norden Londons benannt haben, musikalisch macht der Deut in Richtung 80er aber Sinn. Einerseits haben sie ihr Debüt „So This Is Great…
Als vor vielen Jahren das kurze, aber heftige Neo-Swing-Revival mit Bands wie den Cherry Poppin‘ Daddies oder Royal Crown Revue das dicke Ding war, fiel der Name Wolfgang Parker in unseren Breitengerade recht wenig. In den Staaten aber gehört der gute Mann mit seiner Band aber wohl zu den größeren Acts und hat sich in…
Kängurock Deluxe Zu einem recht ungewöhnlichen Zeitpunkt – nämlich eine Woche VOR der Veröffentlichung seiner neuen Scheibe -, beehrte John Butler die Fans mit einem einmaligen Gastspiel in unseren Landen. Der Mann, der mit der Veröffentlichung von „Grand National“ im Alleingang die australische Schallplatten-Industrie aus einer Flaute geholt hatte, konnte es wohl nicht erwarten, sein…
Vorfreude vs. Vorsicht Es war ein Konzert, das einige Erkenntnisse brachte. Lagwagon können nach all den Jahren noch immer begeistern, man muss keine 16 Jahre alt sein, um bei ihren Shows mächtig Spaß zu machen, es müssen nicht immer die Hits sein, die ein Konzert zu einem tollen machen und Joey Cape trägt jetzt einen…
Mit ihrer letzten Scheibe, „Early 21st Century Blues“ betraten die Cowboy Junkies insofern Neuland, als dass Michael Timmins hier einen ganzen Songzyklus mit vorwiegend düsteren, unserer Zeit angemessenen Themen und Stimmungen verarbeitete. Offensichtlich war da aber „noch mehr drin“, denn auch das neue Album, „At The End Of Paths Taken“, setzt diese Richtung fort –…
Die Königin des schrillen Sägemehls Es war ja schon klar, dass Joanna Newsom aus Kostengründen nicht mit einem Orchester auf Tour gehen konnte, um die liebe-kunstvollen Streicherarrangements, die Van Dyke Parks für ihr monumentales „Ys“-Album geschrieben hatte, wiedergeben zu können. Die Frage war also, wie das Ganze dann vonstatten gehen würde. Der Aufbau auf der…
Gegen alle Windmühlen Ein wenig hatte Michael Weston King an diesem Abend schon etwas quijotisches, wie er da, begleitet von Alan „Sancho Pansa“ Cook an Pedal-Steel, Dobro und Mandoline, gegen die Windmühlen des Musikbusiness ankämpfte. Manch traurige Geschichte von verpassten Chancen (und den dazu passenden Song, „35 Regrets“), widrigen Umständen, unwilligen Geschäftspartnern, ihn ignorierende Kollegen…
Es ist viel passiert rund um das neue Album „Year Zero“ von Nine Inch Nails – und das schon lange vor der eigentlichen Veröffentlichung am heutigen Freitag, den 13. Vor allem in Internet gab es seit Februar 2007 immer wieder neue Puzzle-Teile zu entdecken, die zusammengesetzt eine ganze „Year Zero“-Welt ergaben. Es ging sogar soweit,…