Ein bisschen seltsam war es schon: Da veröffentlichten die Stereophonics vor rund zwei Jahren mit „Language. Sex. Violence. Other?“ das…
Ein bisschen seltsam war es schon: Da veröffentlichten die Stereophonics vor rund zwei Jahren mit „Language. Sex. Violence. Other?“ das langweiligstes Album ihrer an Highlights („Performance And Cocktails“!) durchaus nicht armen Karriere, und was passiert? Dank der Single „Dakota“ wird es zu ihrem erfolgreichsten. Dass es Frontmann Kelly Jones allerdings keineswegs genug ist, massentaugliche Rocksongs…
Neues von unseren Lieblingssprotten Armstrong! Die inzwischen zum Quintett gewachsenen Kieler haben eine neue EP am Start, die bei einigen für gespitzte Ohren sorgen wird. Denn diese vier Songs klingen eindeutig anders, als alles andere, was wir bisher von den Nordlichtern kannten.Erst einmal ist da natürlich die neue Stimme. Der bisherige Drummer Scheel nämlich hat…
Zwar ließen Robert Forster und Grant McLennan keine Gelegenheit aus, immer wieder zu betonen, dass die Go-Betweens eine Gruppe gewesen seien – doch so richtig ausleben konnten sich Adele Pickvance und Glenn Thompson angesichts zweier so pittoresker, eitler Persönlichkeiten ja zweifelsohne nie so recht. Wie sehr Glenn Thompson sich da zurückgehalten haben musste, zeigt der…
Das neue Bitune-Album erschien bereits vor einiger Zeit beim englischen Label Headroom Records, produziert wurde es unter anderem vom ehemaligen Skunk Anansie-Gitarristen Ace und eine Tour über die Insel fand auch schon statt. Normal? Klar. Kämen Bitune nicht aus Eschwege. Und das liegt bekanntlich in Hessen.Das hier vorliegende Album klingt aber ganz sicher nicht nach…
Man könnte es einfach schlechtes Timing nennen. Die italienischen Canadians nämlich veröffentlichen ihr sicherlich richtig, richtig schönes Album zur gleichen Zeit, in der auch Jimmy Eat World ihr neues Meisterwerk „Chase This Light“ in die Läden stellen und Nada Surf ihr nächstes Werk ankündigen. Wie eine Kombination aus diesen beiden Bands klingen auch die Canadians.…
Mit „Spark“ liefern die finnischen Endstand ein äußerst solides, aber leider alles andere als aufregendes Old School-Hardcore-Album ab. Die elf Tracks strotzen zwar nur so vor Energie, Emotionen und massig Dampf, lassen aber leider jegliche Besonderheiten vermissen.Was die vier Herren hier machen, machen andere – allen voran die großen Sick Of It All natürlich –…
In der Schweiz schreibt man den Funk mit einem „c“. Wahrscheinlich, weil man ihn dort noch ernster nimmt, als anderswo. So ähnlich klingt diese neue Scheibe von GMF auch. Nicht, dass es da rein musikalisch wirklich etwas auszusetzen gäbe: Sowohl was die Vokalbeiträge, wie auch die Spielfreude und die vielseitigen, souligen Arrangements angeht (vom Groove…
Ihren Blue Rose-Einstand feiern Joe Pena und seine Mannen ausgerechnet mit einer Scheibe, die am wenigsten den Klangerwartungen der Blue Rose-Fans entgegen kommen dürfte. Denn anstatt weiterer prächtiger Neil Young-mäßiger Wüstenrock-Nummern mit endlosen Gitarren-Eskapaden gibt es eine im Klangspektrum erheblich erweiterte Sammlung ruhiger, nachdenklicher und auf gewisse Weise gar jazziger Songs. Besonders die Tracks, die…
Wer schon mal ein Konzert von Hellmut Hattler gesehen hat, der weiß, dass man da für gewöhnlich eine kompromisslose Vollbedienung geboten bekommt. Eine, die freilich polarisiert: Die Fans lieben des Mannes stilistische Ungebundenheit, seine instrumentalen Fertigkeiten und den Willen, auch den Pop als vollwertiges Element seines Tuns zu begreifen. Außenstehende lässt er hingegen of erstaunlich…