Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Bum Khun Cha Youth – Alarm! Hanns-Martin ist verschwunden

    „Über Musik schreiben ist wie zu Architektur tanzen“, haben But Alive mal getextet, bevor sie zu Kettcar wurden. Mancher Musikjournalist zieht daraus den gewagten Schluss, es doch selbst mal mit Musikmachen zu versuchen. Das kann gutgehen, etwa wenn Oliver Minck mit seiner Band Wolke klugen Indie-Pop produziert. Häufiger aber geht es daneben, so auch im…

  • Daphné – Carmin

    Daphné sagt von sich selbst, dass sie sänge, als trüge sie ein Vogel in höhere Sphären. Ganz so schlimm ist es aber längst nicht. Daphné singt zwar hoch – manchmal auf Englisch, meist auf Französisch – aber sehr melodisch und keineswegs zu hoch. Die Songs ihres zweiten Albums, das den schlichten Titel „karmesinrot“ trägt, weil…

  • Day One – Probably Art

    Phelim Byrne und Matthew Hardwidge haben sich einer Art modernem Rap-Pop verschrieben, der aber aufgrunddessen, dass die Jungs aus Bristol kommen, so gar nichts mit der US-amerikanischen Spielart dieser Spezies zu tun haben, sondern einen typisch britischen Working-Class-Touch vorweist. So erzählt Byrne keinen Hoochie-Coochie-Schmus oder macht in Sachen Gangsta-Rap, sondern erzählt kleine, sympathische Außenseiter-Stories. Und…

  • Deborah Harry – Necessary Evil

    Ob Deborah oder Debbie – Frau Harry tobt sich 14 Jahre nach ihrem letzten Solo-Album „Debravation“ mal wieder alleine aus und auch wenn hier sicher nicht jeder objektiv werten kann und will: „Necessary Evil“ passt!Denn nicht nur, dass die mittlerweise auch schon über 60 Jahre alte Sängerin vermutlich eh alles darf, und dass man alleine…

  • Diknu Schneeberger Trio – Rubina

    Django Reinhardt war ja wohl der Urvater aller fingerfertigen Swing-Gitarristen schlechthin. In mehr als einer Hinsicht tritt das Diknu Schneeberger Trio mit dieser Scheibe in dessen Fußstapfen. Diknu, das erst 17-jährige Wunderkind aus Österreich ist der Chef des Trios, in dem auch sein Entdecker, Förderer und Vater als Assist mitwirkt. Natürlich basiert die Musik des…

  • Holy Fuck – LP

    Heilige Scheiße, diese CD spricht für sich! Die Kanadier drehen alle verfügbaren Knöpfe aller verfügbaren Gerätschaften (und das sind so einige) auf Volume 11, geben Vollgas und ab geht die Party. So weit, so gut: Nach spätestens drei Tracks hat man das Prinzip dann allerdings verstanden. Nachdem jedes der Instrumental-Stücke – irgendwo zwischen Elektronik, Disco,…

  • Hoo Doo Girl – …Calls The Shots

    Die Hoo Doo Girls, um die es hier geht und die auf der Presseinfo verächtlich im Stehen pinkeln, sind die erste Damencombo beim Hazelwood-Label. Es handelt sich hier um Veteraninnen aus der wilden Cowpunk-Indie-Szene (Cow / Die Braut haut ins Auge und so) und deswegen auch nicht gerade zart besaitet. Es gibt soliden Trash-Rock’n’Roll mit…

  • Jonas Goldbaum – Unsere Welt braucht dich

    Wenn ein paar Jungs Rockmusik machen und dafür deutsche Texte nutzen, zieht vermutlich ein jeder sofort Vergleiche und schaut, ob das Ganze nun in Richtung Tomte / Kettcar, Muff Potter / Jupiter Jones, Sportfreunde Stiller / Madsen oder doch Revolverheld geht. Ohne jegliche Referenz zu spielen, schafft kaum jemand. Auch Jonas Goldbaum nicht.Die vier Österreicher…

  • Laura Imbruglia – Laura Imbruglia

    Laura ist die kleine Schwester von Natalie Imbruglia, hat aber – anders als diese – mit Pop-Musik nur das Nötigste am Hut. Produziert von Tim Powles (The Church) und im Trio-Fomat präsentiert sie auf ihrem Debüt-Album eine Sammlung schnoddriger Indie-Rock-Songs, die mehr in Richtung Punk als in Richtung Charts zielen – obwohl Laura durchaus einen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.