The Royal We entwickelten sich aus einem Projekt, das zeitweise 20 Personen umfasste und sich im Wohnzimmer von Sängerin Jihae…
The Royal We entwickelten sich aus einem Projekt, das zeitweise 20 Personen umfasste und sich im Wohnzimmer von Sängerin Jihae Simmons versammelte. Die Stimme der Vernunft war es wohl, die schließlich dazu führte, dass sich aus dieser Phase sechs Mitglieder als fester Bestandteil der Band herausschälten. Ehrlich gesagt: Mehr bräuchte es auch nicht, um die…
Wieder einmal ein Experiment vom Trio aus Berlin-Düsseldorf. Stefan Schneider schwebte etwas in der Art von John Cages Heransgehensweise vor: Musik zu machen mit „Instrumenten“, die keiner musikalischen Logik folgen. Cage versuchte das mit Schachbrettspielern, die Töne erzeugen, Schneider brachte seinem Computer das ABC und das 1×1 bei. Robert und Ronald Lippok mussten dieser Idee…
Die Fans, die Tok Tok Tok immer schon zunächst als Live-Band gesehen haben, dürfen sich freuen, denn das Soul Jazz Duo Tokunbo Akinro und Morten Klein legt nun gleich ein Live-Doppel-Album vor. Zu hören gibt es ein buntes Potpourri aus allen Phasen des bisherigen Schaffens – angereichert mit wenigen illustrativer Coverversionen. Dabei fällt eines sofort…
Tom Gillam ist nur auf den ersten Blick ein Unbekannter: Als Gitarrist von der Joseph Parsons Squad hat er bereits auf verschiedenen Tonträgern und Touren für Furore gesorgt und als Solo-Künstler ist er in den USA bereits seit drei Tonträgern unterwegs. Deswegen klingt dieses neue, vierte Album auch schlicht wie das eines Veteranen. Nicht nur,…
Allzu oft macht Frau Depp ja keine Scheiben. Und wenn, dann eher seltsame. Das letzte Lebenszeichen waren die Tracks des Soundtracks des wirren Science Fiction Acid-Spektakels „Atomik Circus“ – eher eine parodistische Angelegenheit. So ähnlich geht es hier im Prinzip weiter, denn als musikalischen Partner suchte sich Vanessa Frankreichs flamboyantesten Pop-Star M aus. Wie auf…
Dass Ólafur Arnalds eigentlich einen Hardcore-Hintergrund aufzuweisen hat, merkt man ihm nicht an. Der Isländer, den einige vielleicht noch aus dem Vorprogramm der letzten Cursive-Tour kennen, wendet sich auf den Stücken seines Albums „Eulogy For Evolution“ der klassischen Komposition zu. Hauptsächlich mit Klavier und Streichern instrumentiert erschafft er acht kleine Meisterwerke isländischer Melancholie. Für Freunde…
Anfangs waren die Dropkick Murphys auf diesen Seiten nicht so wirklich beliebt, mit der Zeit aber haben sie sich in unsere Herzen gespielt, weil sie mit jedem Album tatsächlich noch besser werden. Aufregender, schöner, interessanter! Besonders ihre letzten zwei Werke „Blackout“ und „The Warrior’s Code“ wurden an dieser Stelle mehr als ordentlich gelobt, nun ist…
Leer und lustig… Es gibt so Abende, da weiß man einfach nicht, was einen erwartet. Dieser Abend war so einer. Die großartigen Far From Finished sollten das Hamburger Exil-Hafenklang beehren und ihr neuestes Album „Living In The Fallout“ vorstellen. Natürlich hätte man ihnen dafür eine volle Hütte gewünscht, doch da die Hanseaten einfach zu unberechenbar…
Hellnights… Wenn man sich so in den einschlägigen Foren der Horror-Punk-Welt umschaut, stößt man bei der Suche nach den diesjährigen Hellnights auf die unterschiedlichsten Meinungen. Von leeren Clubs und gelangweilten oder genervten Bands ist da teilweise die Rede. Gaesteliste.de schaute sich das Mini-Festival mit unter anderem den Crimson Ghosts, The Deep Eynde und The Spook…