In der Malerei sind die Werke der Leipziger Schule längst weltweit bekannt und freundlich formuliert unbezahlbar. Seit einiger Zeit befindet…
In der Malerei sind die Werke der Leipziger Schule längst weltweit bekannt und freundlich formuliert unbezahlbar. Seit einiger Zeit befindet sich nun auch die Musikszene der sächsischen Metropole im Aufbruch und Brockdorff Klang Labor darf man ruhig zur Speerspitze der Bewegung zählen. Ihr kürzlich auf EP erschienener Song „Frohe Schritte“ machte nicht nur zurecht die…
Fluch oder Segen? Wenn der britische NME seine Lobeshymen über ein Album loslässt, greifen die einen ungehört zu und die anderen boykottieren es aus Prinzip. Auch vom Debüt der englischen The Twang ließen sie sich mehr als euphorisch aus, was zur Folge hatte, dass die Jungs gleich zu Beginn ihrer Karriere mächtig durchstarteten, beim riesigen…
Maya Arulpragasam aka M.I.A. is coming back with Power Power! Ihrem Debüt „Arular“ konnte jeder was abgewinnen – solchen Sound hatte man bisher noch nicht gehört, diese Mischung aus Worldpop, Garage, HipHop und Grime, fette Beats inklusive und politische Aussagen gleich dazu. Ein Einwandererkind aus Sri Lanka mit Terror-Hintergrund in den Ghettos von London: Das…
Der Titel ‚Let’s Stay Friends“ ist Programm. Les Savy Fav trotzen dem zunehmenden lahmen Alles-geht-mit-allem des Musikbusiness mit einem Statement, dass in seiner Klarheit keine Wünsche offen lässt – und das war auch bitter nötig, nach geschlagenen sechs Jahren Studioabstinenz. Auf ihrer lang erwarteten vierten Platte machen sie melodiöse Songs mit sehr viel Krach, ihre…
Vermisst eigentlich noch jemand die gerade pausierenden Marr genauso schmerzlich? Während sich die Hamburger Band nun schon seit viel zu langer Zeit ihren Hauptprojekten zuwendet, tauchten irgendwann die ebenfalls aus Hamburg stammenden Jenana in der Indiepoplandschaft auf, und schienen bereits mit ihrer ersten EP „We Need More Great Sentences Like This“ der perfekte Marr-Ersatz zu…
Jens Friebe macht mit seinem nunmehr dritten Album seinem Ruf als (fast) einzigem deutschen Pop-Dandy alle Ehre. Der Titel der Platte „Das mit dem Auto ist egal, Hauptsache dir ist nichts passiert“ klingt zwar zunächst etwas sperrig, passt aber eigentlich ganz gut zu diesem angenehm larmoyanten Werk. Weitaus homogener im Sound als noch auf dem…
Als sich Kyuss vor jetzt auch schon über zehn Jahren trennten, konnte man sicher nicht davon ausgehen, dass Gitarrist Josh Homme mit seinen Queens Of The Stone Age weltweite Erfolge feiern darf, während Sänger und Aushängeschild John Garcia bis heute im Underground stecken bleiben würde. Doch tatsächlich, ob mit Slo-Burn, Unida oder aktuell Hermano –…
In grauen Urzeiten – so kurz vor der Punk-Explosion – gab es in England eine Bewegung, die sich Pub-Rock nannte. Eine Art von Gitarrenpop, zu der sich gut feiern ließ. Daraus hervorgegangen sind Acts wie Graham Parker, Joe Jackson und Elvis Costello. Begründet wurde diese Sache indes von Musikern wie Nick Lowe, die auch schon…
Schön, dass es neben Muff Potter oder Turbostaat immer wieder Nachschub in Sachen unpeinlichem, deutschsprachigem Punk gibt. Warum solche Bands momentan fast komplett aus Norddeutschland kommen, verstehe wer will? Ist aber eigentlich auch egal. Wenn man seine Band nach einem reichlich uncoolen Superhelden benennt, hat man entweder ’ne Menge ironischen Humor oder eine verdammt gute…