Platte der Woche KW 02/2008
Die einzige Konstante in der inzwischen zwölfjährigen Karriere der Brooklyner Band um Gary Olson war und ist die Veränderung. Kein Wunder also, dass diese ausgezeichnete neue Platte – die letzte mit dem langjährigen Drummer San Fadyl, der kurz nach dem Ende der Aufnahmen zu „Can’t Wait Another Day“ verstarb – einmal mehr nicht DAS definitive Ladybug Transistor-Album geworden ist, sondern „nur“ ein Aufbruch zu neuen Ufern. Die EP mit Coverversionen, die als Vorbote zu diesem Album erschien, deutete es bereits an – die Band wendet sich nun vermehrt wohlig-warmen Country- und Folk-Klängen im Geiste Lambchops zu. So wird der altbekannte, oft üppig ausstaffierte Kammerpop zwischen Go-Betweens und Lloyd Cole, dem sich Lady Transistor auch weiterhin verschrieben haben, gleich beim Opener „Always On The Telephone“ mit einer „twangy“ Gitarre aufgewertet, während das wunderbare Trader Horne-Cover „Here Comes The Rain“ – dem Titel zum Trotz – mit prägnantem Piano, jubilierender Trompete und einschmeichelnder Hammondorgel fröhlich-entspannt daherkommt.
Obgleich wohl eher als klassische Popsongs gedacht, vermitteln auch das Streicher-verzierte „This Old Chase“ und „For No Other“ vom ersten Takt an countryeske Gelassenheit, zudem wird dabei der Bariton von Sänger Olson ausgezeichnet in Szene gesetzt. Während der Band – dieses Mal unterstützt von Jens Lekman sowie Musikern von Great Lakes, Aisler’s Set, The Clientele oder Architecture In Helsinki – in der Vergangenheit ihre vereinzelten Schlenker in Richtung Rock eher als Schwäche ausgelegt wurden, sorgen die straightesten Nummern „In-Between“ und „California Stopover“ in diesem Kontext für willkommene Kontrapunkte. Zumal letzteres Stück dem schwelgerischsten Song des gesamten Albums, „Lord, Don’t Pass Me By“, voransteht. Ein großes Finale, in perfekter Spät-60er-Popsong-Tradition, das noch einmal alle Stärken der Amerikaner in die Waagschale wirft. Wie das komplette Album: Die helle Freude!
„Can’t Wait Another Day“ von The Ladybug Transistor erscheint auf Fortuna Pop!/Cargo.