Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Veranda Music – Secret Scenes

    Das neue Werk mit eigenem Material einer unserer intelligentesten, englischsprachigen Gitarrenpop-Bands brauchte acht lange Jahre, bis es geboren wurde. Zwischenzeitlich gab es Cover-Versionen und Live-Auftritte während die Musikanten sahen, wie sie über die Runden kamen (zum Beispiel als Theater-Musiker). Sänger Nicolai von Schweder-Schreiner gab zu Protokoll, man habe bei den Aufnahmen nicht nur Spaß gehabt.…

  • Prisma – Collusion

    Werrr hottz errrfundn? In diesem Falle mal nicht die Schweizer – also Prisma aus dem Aargau. Sondern Tool, die ProgMetal / Alternative-Institution aus Los Angeles. Denn was beim Abspielen von „Collusion“ (auf deutsch etwa: betrügerische Absprache) aus den Boxen dringt, könnte man im ersten Moment tatsächlich für ein neues Werk von Maynard, Justin, Adam und…

  • The Subways – 29.02.2008 – Köln, Luxor

    Willkommen zurück! Zweieinhalb Jahre ist es jetzt her, dass The Subways sich mit ihrem formidablen Debüt „Young For Eternity“ in unsere Herzen spielten. Im Juni gibt es nun endlich den Nachfolger „All Or Nothing“, über den Sänger und Gitarrist Billy Lynn verlauten lässt: „Unser neues Album ist fertig: Geschrieben, geübt, produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert!…

  • Babybird – Between My Ears There’s Nothing But Music

    Mit diesem Album kehrt Stephen Jones zu dem musikalischen Gebiet zurück, das er zwischen 1995 und 2000 mit dem Projekt Babybird bestrich. Nicht, dass der Mann zwischenzeitlich pausiert hätte – er schrieb diverse Bücher, arbeitete an Soundtracks, stellte eine Retrospektive zusammen und veröffentlichte Solo-Material, das sich mit Samples und anderen experimentellen Konzepten auseinandersetzte. Aber Babybird…

  • Brisa Roché – Takes

    Musiker sagen eine Menge. Und sie sagen eine Menge Unsinn. Was die kalifornische Sängerin Brisa Roché aber über ihre Musik sagt, trifft es ziemlich genau auf den Punkt und entspricht der vollen Wahrheit: „Ich tendiere dazu, das Album als eine Mischung aus drogeninfizierten New York-Sound, Westcoast-Psych-Pop mit Folk-Einschlag und britischer Theatralik zu beschreiben.“ Recht hat…

  • Hyacinth House – Black Crow’s Country

    Wer Probleme hat, den Namen der neuesten skandinavischen Americana Band Hyacinth House auszusprechen, der sollte sich ganz einfach den gleichnamigen Titel der Doors von „LA Woman“ anhören. Zwar hat das musikalisch so ganz und gar überhaupt nichts mit dem zu tun, was Mack Johansson und seine Mannen da machen, aber man kann dann bei der…

  • Jerzee – It’s Me

    Die in Berlin lebende Neubrandenburgerin legt mit „It’s Me“ – unterstützt von einer kompetenten Kapelle und international konkurrenzfähig produziert – ein erstaunliches Debüt-Album im Bereich pop-orientierter Rockmusik vor. Insbesondere ihr selbstsicherer Gesang und die geschickt zusammenkomponierten und (mit reichlich Piano) interessant arrangierten Songs gefallen dabei und lassen nicht mal im Ansatz vermuten, dass hier jemand…

  • Marygold – Dare, Dare… Surrender

    Marygold kommen aus der Schweiz und haben sich für ihr neues Album viel Zeit gelassen. Das ist aber in dem Fall kein dünner Witz auf Kosten des Eidgenossen an sich, sondern ein Vorteil, denn das Herumbasteln an den Tracks hat dazu geführt, dass diese geradezu vor originellen, einfallsreichen Details strotzen, die das Material deutlich über…

  • Mr. Irish Bastard – The Bastard Brotherhood

    Sie kommen aus dem Rheinland, spielen aber – der Name verrät es – irisch beeinflussten Folkpunk. Doch weil die fünf Herren und die eine Dame ein Bastard sein wollen, mischen sie zwischendurch auch mal Rockabilly und mehr dazu und liefern mit „The Bastard Brotherhood“ eine recht bunte Scheibe ab. Doch bei aller Farbenfreude ist dieser…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.